Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Volume 8
Page - X -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Volume 8

Image of the Page - X -

Image of the Page - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Volume 8

Text of the Page - X -

X Seite Neuslovenisch: Aus den Freisinger Denkmälern (X. Jahrhundert), Facsimile 431 Primus Trüber, Begründer der nenslovenischen Literatur; nach der Goldpressung auf dem Buchdeckel des Werkes: „Kurtze außleguug über die Sontags und der sürnembsten Fest Evangelia, durch das gantz jar, jetzt erstlich in Crobatischer Sprach mit Circnlischen Buchstaben getruckt". (1563), von Wilhelm Hecht . . . 433 Valentin Vodnik: mit Benützung zweier Bildnisse, von Johann Klaus 439 Dr. Franz Preseren; nach dem Ölbild von Kurz von Goldenstein (1850), von Thomas Hrncir 441 Savicasall (Ursprung der Wocheiner Save in Oberkrain); zum Epos von Preseren: „ki-st pri 8aviei«, von Ladislaus Benesch 443 Anton Martin Slomsek; nach einem Stich der Kunstanstalt des österreichischen Lloyd in Trieft, von Gustav Frank 445 Schlußvignette, von Rudolf Bernt 448 Kopfleiste: Die Bergkirche St. Peter bei Vigann, von Victor Luutz 449 Chor der Kirche zu Ehrengruben, von demselben 451 Christusbild an der Außenwand des Kirchleins zu Vodeschitsch bei Veldes, von Karl von Siegl 457 Himmel und Hölle aus dem Jüngsten Gericht in der Kirche zu Krtina bei Aich, von demselben 459 Schloß Ainöd; nach dem Stich in Valvasors Werk: „Die Ehre des Herzogthums Krain" (Laibach 1689), von Rudolf Berut 463 Portal zu Dwor, von demselben 469 Miniatur von Simon Wolfgang Grahover (1734); aus der Handschrift: „Schau-Bühne der Gedächtnuß der Adelichen und Gottseeligen Gesellschaft der Vereinigten zu Stättswehreuden Andenken. Eröffnet in der uhralten Haubt-Statt Laybach 1688" 473 Schlußvignette: „Carniolia" im Museum Rudolfiuum zu Laibach, von Johann Subic 474 Kopfrandleiste, von Rudolf Berut 475 Eine Fruchtharfe in Oberkrain (Veldes), von Hugo Charlemont 479 Gemüsemarkt in Laibach, von Adolf Wagner 483 Eine Sennalpe in Oberkrain, von Hugo Charlemont 485 Oberkrainisches Bienenhaus, von demselben 487 Drahtseilbahn zur Förderung des Holzes, von demselben 491 Die Bergstadt Jdria, von Ladislaus Benesch 495 Eine Nagelschmiede in Kropp 501 Glockengießerei in Laibach 503 Krainische Landtöpferei 505 Roßhaarsieb?Weberei 507 Schlußvignette: Krainische Strohflechterin 508 Sämmtlich von Hugo Charlemont. ^ 8L4' . . . . . 7)6 ui . . . . . . ikÄlKnvd
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Volume 8"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kärnten und Krain, Volume 8
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kärnten und Krain
Volume
8
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
16.41 x 23.03 cm
Pages
532
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild