Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 8 -

8 Eine eigenthümliche Physiognomie hat die Sandplatte, welche, Nyirseg genannt, die Theiß in weitem Bogen umkreist. Abwechselnde Formen sncht man dort vergebens. Man möge von Nagy-Käroly oder von Debreczin oder von Tokaj oder aus dem Szamosköz in das Szabolcser Komitat wandern, der Weg führt in allen diesen Richtungen am Fuße meistens öder Sanddünen dahin oder über dieselben hinweg. Während wir den Abhang eines vor uns liegenden Sandhügels hinaufsteigen, hoffen wir vom Gipfel desselben eine freie, freundlichere Aussicht zu gewinnen; wir überschreiten einen Hügel nach dem andern, und ob wir rechts oder links oder gerade aus hinschauen, überall sehen wir blos dieselben wellenförmigen Dünen, alle haben die gleiche Gestalt, als wenn ein stets wogendes Sand- meer plötzlich erstarrt wäre. Hier und da siud die Anhöhen mit dünn zerstreuten Wald- bäumen oder mit verkrüppeltem Gesträuch bedeckt, doch die Landschaft behält überall dieselbe öde, langweilige Einförmigkeit. In der That, es gibt in diesem weiten Lande kaum eine tristere Gegend als der Landstrich Nyirsig. Dennoch hat auch dieser einige freundlichere Partien, die Auen von Nykrbator, die Wälder von Gynla, Fejertö, Bakta, Käräsz und Mändok erfreuen den Wanderer mit ihren malerischen Partien und die näher und weiter entfernte Umgegeud steigert noch den freundlichen Eindruck derselben. Die Theiß meidet den sandigen Landstrich und umkreist denselben, aber in den Einsenkuugeu zwischen den Sandhügeln gibt es mehrere Tümpel und Teiche, die zum Theil mit Rohr und Binsen bedeckt sind; sie haben keinen Abfluß. Auf den Anhöhen und Abhängen finden wir hier und da fruchtbare Äcker, in den wasserlosen Einsenknngen grünende Wiesen, in der Nähe der Ortschaften gibt es oft auch Weinberge und am Fuße derselben Obstgärten. Aber die großen Waldungen, welche einst den größten Theil des Landstriches bedeckt haben, sind längst verschwunden, man sieht nur noch einzelne Fetzen derselben und die Birke, von welcher der Landstrich den Namen erhielt (Nyirseg heißt soviel als Birkenland), wurde von der Akazie verdrängt. Die ebensten und horizontalsten Landstriche des Alsöld erstrecken sich von Szoboszlö und Dereeske südwärts bis zum Marosthal. Das ist die große Laudfläche, in welcher der Berettyö, die schnelle, schwarze uud weiße Körös unschlüssig hin und her irrend dahin- schleichen. Dort sind die großen Riede (Kothwiesen, Särretek) des Berettyö und der Körös, dort haben die Theiß und ihre Nebenflüsse die größten Jnnndationsgebiete. Die Oberfläche des Gebietes der Komitate Csanäd und Bekes und des westlichen Theiles von Bihar ist in der That so eben wie der Meeresspiegel, auf der weite» Ebene ragen blos einzelne kleine Hügel empor, theils einzeln, theils paarweise, theils in Gruppen oder auch in länglichen Reihen geordnet. Fast jeder Hügel hat einen besonderen Namen, manchmal, werden sie im Allgemeinen Teufelshügel, Tatarenhügel oder Türkenhügel genannt. Man glaubte ehemals, daß sie ihr Dasein deni Menschen zu verdanken haben, daß sie
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild