Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 472 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 472 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 472 -

Image of the Page - 472 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 472 -

472 ja in manchem Jahre verirren sich selbst Pelikan und Schwan hierher, im Vorfrühling aber und im Herbst besuchen die seltensten Arten von Tauchern die Gewässer dieser Gegend. Daß beide Comitate in vorgeschichtlicher Zeit dicht bevölkert gewesen sein mögen, geht aus den sehr hänfigen Funden unzweifelhaft hervor. Manche Orte sind fast uner- schöpflich an archäologischen Gegenständen. Besonders reich sind die jüngere Steinzeit, die Bronze- und Eisenzeit vertreten nnd man darf sagen, daß jede Höhe am Wasser, jedes etwas erhabene Ufer urzeitliche Überreste aus dieser oder jener Periode enthält. Der „Tüzköves"-(Fenerstein-)Hügel bei Szegvär ist so reich an Gegenständen der jüngeren Steinzeit, daß dieselben nach dem Pflügen oft zu Hunderten aufgelesen werden können, namentlich Feuerstein- und Obsidiansplitter und Bruchstücke von Gefäßen und Mahlsteinen. Auch Funde aus der Bronzezeit kommen häufig, zuweilen selbst massenhaft vor; so wurden einmal bei Szeutes siebzehn sehr schöne Celte, ein anderes Mal ein ganzer Haufen zerbrochener Bronzeschwerter, Sichelfragmente und dergleichen gefunden. An Gegenständen der Eisenzeit ist besonders die Umgebung des „Gyapjas" bei Szentes ungemein reich; nach jeder Überschwemmung findet man dort eine Menge der schönsten Thongefäße, Thonzieraten und Urueu von jeder Größe. Später zeigen sich die Spureu des römischen Einflusses und ganz oder theilweise gelungene Nachahmungen römischer Gefäße kommen ziemlich häufig zum Vorschein. In der Gegend von Szegvär finden sich auffallend viele römische Münzen aus der Zeit des Autouinus Pius uud seiner Nachfolger. Auch die Epoche der Völkerwanderung hat in allen Theilen dieser Comitate viele, oft merkwürdige Andenken hinterlassen; von diesen, wie von denen der früher erwähnten Perioden, sieht man sehr interessante Stücke im ungarischen Nationalmuseum, in den archäologischen Sammlungen der Städte Szentes, Szegedin, Höd-Mezö-Väsärhely und Esongrad, sowie in der vom historisch-archäologischen Verein des Esanäder Eomitats angelegten Sammlung von Alterthümern, die im Eomitatshause zu Makö untergebracht ist. Was die Geschichte der beiden Comitate betrifft, so wurden diese Gebiete gegen das Ende der Völkerwanderung von Slaven und verschiedeneu kleineren Völkern besetzt, die aber dann dnrch die Magyaren verdrängt wurden oder mit den Eroberern verschmolzen. Zur Zeit Belas IV. ließen sich daselbst die Kumaueu des vor den Tataren flüchtenden Knthen nieder. Während der Türkenkriege verfielen die unglücklichen Bewohner dieser Comitate einem furchtbaren Geschick. Der König von Ungarn, der Fürst von Siebenbürgen und die Türkeu legten ihnen nm die Wette ihre Steuern aus und bei alledem waren sie doch niemals gesichert. Bald der eine, bald der andere Feind durchstreifte den ausgesogenen Landstrich, sengend, mordend, verheerend, woran noch jetzt die zahllosen Pnszten eriuueru, welche einst lauter volkreiche, blühende Gemeinden waren. In der That schmolz die Bevölkerung dermaßen zusammen, daß mit Ausnahme einiger wie durch eiu Wunder
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild