Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 511 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 511 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 511 -

Image of the Page - 511 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 511 -

Temesvär von der Bastei gesehen. Temesvär und seine Umgegend. ir führen den Leser in den südöstlichen Theil Ungarns. Wir befinden uns in einer fruchtbaren ebenen Gegend, auf deren unabsehbaren Flächen das Auge sich frei ergehen uud die Phantasie mit ungehemmtem Schwünge sich tummeln kann. Keine Wälder uud Gebirge hindern die Aussicht, welche bis dorthin reicht, wo das blaue Himmelsgewölbe die Erde umarmt. Schlanke Kirchthürme, weißblinkende, volkreiche Dörfer, da und dort ein hochgewölbter Hügel aus der Urzeit, rings zerstrent Tanyas und laudwirthschaftliche Industrieanlagen, weidende Herden und blumige Wiesen wechseln mit sorgfältig cultivirteu Äckern. So ist der flache Theil der Umgegend von Temesvär beschaffen. Die ganze Landschaft, das zusammengefaßte Gebiet von vier Comitaten: Torontal, Temes und dem schon gauz gebirgigen Krassö-Szörönyer Comitat, wird auf drei Seiten: im Norden, Westen und Süden, durch drei Flüsse: die Maros, Theiß uud Donau, im Osten aber, gegen Siebenbürgen, durch die Gebirgsketten Godjan-Szarko und Pojana-Rnszka in einen schönen natürlichen Rahmen gefaßt und zu einer mehr selbständigen geographischen Einheit verbunden. Seiner natürlichen Lage zufolge wurde es gebräuchlich, dieses Gebiet als ein gesondertes zu betrachten und sogar mit einem besonderen Namen zu benennen. Die alten ungarischen Gesetzbücher und sonstigen historischen Urkunden erwähnen es als „l'emeskö?", »lemesi l^rtoniünzs', ,1emesvüri (Zwischenland der Temes, Temeser Provinz,TemesvärerCapitanat), die zur Zeit des KarlowitzerFriedens erschienenen deutschen Schriften aber als „Temesvärerische Länder", „Temesvärer Region", „Temesvärer
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild