Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 535 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 535 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 535 -

Image of the Page - 535 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 535 -

535 erobert und verheert. Aber sie erholte sich rasch, baute ihre Paläste und Kirchen wieder auf, die Bevölkerung nahm wieder zu an Zahl, Wohlstand und geistiger Bedeutung. Die Könige vou Ungarn, besonders Ladislans IV., besuchten die erneuerte Stadt auch uach dem Tatarenzuge mit Vergnügen. Sie behielt bis zur Katastrophe vou Mohäcs ihre Wichtigkeit für die ganze Gegend, obgleich in ihrer Nachbarschaft Temesvär rasch emporkam und sie bereits zu überflügeln begann. Im Jahre 1514 wurde die Burg durch Dözsas Baueruheer zerstört und iu Asche gelegt. Uud vou da ab rüttelte eiu Sturm uach dem auderu au den morschen Wällen Csanads. 1550 belagerten es die serbischen Scharen des Török-Becse. Temeser Grafen Petrovics, die jedoch dnrch das Entsatzheer des Thomas Varkocs zersprengt wurden. 1551 beranuteu es die Türken und nahmen es weg. Dann wurde es wiederholt für kurze Zeit vom Türkenjoch befreit, aber dies waren schon die Todes- zuckuugeu der berühmten Festung, die sich im Jahre 1598 endgiltig der Macht des Halb- mondes überlieferte. Während dieser herrschte, war in der Stadt Alles verwüstet. Die Burg, die laut deu Friedeuspuukteu von Karlowitz außer Bertheidiguugszustaud gesetzt wurde, fiel uach uud nach der Zeit zum Opfer. Um die Mitte des vorigen Jahrhunderts besetzten dentsche Kolonisten das verödete Csanad. 17K4 bis 1765 belebte es der Finanz- controlor Lass dnrch eine größere deutsche Colouie. Die Psarre wurde im Jahre 1741 wieder hergestellt, das nach Austreibung der Türken hierher zurückversetzte Csanäder Bisthnm übersiedelte jedoch «ach Temesvär. Der Standort der ehemaligen bischöflichen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild