Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 543 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 543 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 543 -

Image of the Page - 543 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 543 -

543 Stephan Lazarevics. Von den Türken dreimal zerstört, wurde es immer wieder nen erbaut, zuletzt im Jahre 1716. Zum Kloster gehört eine schöne Kirche mit hübschem Garten, beträchtlicher Grundbesitz und eine wohleingerichtete Ökonomie. Gegenwärtig 2 f.I. Szekler in Hertelendyfalva. befinden sich im Kloster ein Jgnman (Prior) und vier Möuche. Der Wald um das Kloster ist ein beliebter Ausflugsort der Paucsovaer. In der Nähe von Pancsova befinden sich die Wohnorte der zuletzt angesiedelten Bnkowinaer Szekler, gemeiniglich, obwohl unrichtig, Csängöeolonien (vsänFülelopok) genannt: Hertelendyfalva, Sändoregyhaza und Szikely-Keve. Das erste Dorf ist nur eiue Viertelstunde weit vou Pauesova entfernt; weiter, auf zwei Stunde» Entfernung, liegt
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild