Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 46 -

46 verziert. Stimmungsvoll ist auch der innere Hof des Klosters mit seinen zwei alten Dattelpalmen und dem kühlen Säulengang, in dem sich eine Cisterne mit herrlichem Wasser befindet. Auch die Umgebung des Salzsees ist reizend und bildet einen passenden Hintergrund zu dem schönen harmonischen Bilde. Wir kommen nun zu den letzten Ausläufern dieses Archipels, zu den Inseln von Jakljan, Giuppaua, Mezzo und Calamotta, welche parallel zur Küste laufend den Canale di Calamotta bilden. Sie sind ziemlich fruchtbar und bieten den Ragusaueru einen angenehmen Sommeraufenthalt. In früheren Zeiten lieferten diese Inseln ausgezeichnete äreo naturale (Naturbrücke) auf Lacroma. Seeleute, worunter einige in der großen Periode der Länderentdeckungen selbst die spanische Admiralswürde erreichten. Vor Ragusa prangt in schmucker Vegetation das liebliche Lacroma. Der Landungsplatz befindet sich im Norden der Insel, welche sich in ihrer nordsüdlichen Längenrichtung ungefähr 2 Kilometer und in ihrer westöstlichen Breitenrichtuug Vs Kilo- meter erstreckt. In der Längenrichtung liegen auch die beiden Gipfelpunkte der Insel, von welchen der nördliche 91 Meter hoch ist und das Fort „Royal" trägt, während der südliche nur 55 Meter sich über dem Meeresspiegel erhebt. In dem Sattelpunkt beider Gipfel, welcher im südlichen Drittel der Insel liegt, gehen beiderseits je eine Mulde zur Küste ab, welche an dieser Stelle versandet ist und nur 2 beziehungsweise 6 Meter Wasser- tiefe hat. In der östlichen Mulde liegen auch einzelne Felspartien. Im Sattelpunkt und an dem Nordabhang des südlichen Gipfelpunktes liegt das Gebäude eines ehemaligen Klosters, welches Erzherzog Max, nachmaliger Kaiser von
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild