Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 65 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 65 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 65 -

Image of the Page - 65 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 65 -

ti5 heilige D o m n i u s (Dnjam, Dojmo) aus Antiochien, ein Schüler des heiligen Petrus, angesehen werden, mit dem die regelmäßige Hierarchie beginnt. Er machte in kurzer Zeit zu Salona so viel Proselyten, daß er den Haß der heidnischen Priester erweckte und deshalb um 107 u. Chr. gemartert wurde. Tie von Dvmnins begründete Hierarchie verbreitete sich über ganz Dalmatien und wnrde bis aus unsere Zeiten ununterbrochen fortgeleitet, so daß die Metropolie Saloua-Spalato eine apostolische genannt werden kann. Nach Domnius haben noch viele die Märtyrerkrone erworben, darunter der berühmteste — Auastasius Fullo aus Aquileja, der um das Jahr 308 in deu Fluß Jader geworfen wnrde. Sein Leichnam wurde neben jenem des heiligen Domuius begrabe» und 655 mit diesem gemeinschastlich in die jetzige Kathedrale nach Spalato gebracht, wo noch jetzt beide als Schntzpatrone der Stadt nnd Tiöcese Spalato verehrt werden. Ja sogar die Familie des größten Christenverfolgers, des Kaisers Diocletian selbst, gab der Salonitanerkirche mehrere Märtyrer, unter denen der römische Papst Casus am berühmtesten ist. Aber nicht uur in Saloua, sondern anch in den übrigen größeren Städten und ans dem flachen Lande Dalmatiens hat sich der christliche Glaube frühzeitig verbreitet. Gleich in den ersten Jahrhunderten sehen wir viele bischöfliche Stühle erstehen, z. B. jenen im nahen Epetium östlich von Spalato. JnZara wurde im Jahre 299 der Bischof Donatns gemartert, der neben den Märtyrern Anastasia uud Grisogonus zu den angesehensten Küstenland und Dalmatien. 5
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild