Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 68 -

68 Dem großen Wohlstand des Landes entsprach anch ein bedeutender Luxus. Ju deu Ascheuurueu finden wir unter den verbrannten Knochenüberresten eine große Menge Lnxus- gegenstände, wozu in erster Linie die unendlich zahlreichen Balsamarien gehören. Berühmt war das iu Dalmatieu erzeugte, uuter dem Namen .iils illviiea" bekannte Parsüm. Die reiche Glassammlnng des archäologischen Staatsmuseums zu Spalato weist die feinste», verschiedenartigsten und mannigsach gefärbten Glasgefäße auf, die deutlich beweise», wie hoch schon damals die Glastechuik entwickelt war. Unter den Glasgefäßen sind besonders hervorzuheben die prächtigen Schalen von veilchenblauer Farbe oder zusammengesetzt aus polygonalen Glasstücken, baun kleine polychrome Flacons. Der Luxus der damaligen weiblichen Welt tritt uus auch iu Bein-, Bernstein- nnd Metallgegenständen entgegen: in den mauuigsaltlgsten Nadeln, meistens aus Elfenbein, mit schön gearbeitete» Köpfe», dann Haarnadelu, Nähnadeln, Zahnstochern, Ohrlöffelchen, Eßlöffelchen, Kämmen, Würfeln, mannigfachen Figürchen :c. Aus Bronze finden wir ebenfalls die verschiedenartigsten Nadeln, Schlüsselchen, Ringe, Pincetten, chirurgische Instrumente, Schreibgriffel, Götterstatuetten, metallene Spiegel n. s. w. Am zahlreichsten sind die brouzeueu Fibelu uud Schilallen vertreten, und zwar in den mannigfachsten Formen. Daneben sehen wir eine Menge der verschiedensten Colliers, darunter mehrere mit Edel- steine« und feinen Goldkettchen, wahre Meisterstücke der Goldschmiedekunst, Bracelets aus Glaspasta, Bronze, Silber und Gold (darunter eins aus massivem Gold), prachtvolle Ohr- gehänge aus Gold und mit Perlen besetzt n. s. w. Hochinteressant sind auch die unzählige» Gemmen, Camee» und Jntaglios, an denen gewiß kein anderes Land so reich ist als Dalmatien. Das Spalatiuer Museum allein besitzt deren über Tausend. Die meisten Gemmen bestehen aus Carueol, Jaspis (weiß, roth, grüu, gelb uud grau), Achat, Chal- eedou, Opal, Agatouix, Smaragd, Amethyst u. s. w. Einige führen Aufschriften (Grüße und Eriuueruugeu), theure Name» oder die Initiale» derselbe» ; andere zeigen die Zauberformel des Gottes Abraxas, christliche Symbol wie Kreuze, Anker, Fische, dann Vögel, Mänse, Krebse, Löwen, Scenen aus dem Hirtenleben n. s. w. Die meisten Gemmen enthalten jedoch mythologische Darstellungen. Zur Bequemlichkeit des Lebens in den Wohnungen trugeu die irdeueu Krüge, die Amphoren, verschiedenartigste Vasen, zierliche Schalen und allerlei Gefäße der mannig- fachsten Form und Größe aus Thou das Ihrige bei. Darunter nehmen besonders die Ollämpchen eine hervorragende Stellung ein, zu deren Erzeugung es mehrere Fabriken gab, wie besondere Fabriks-Marken beweisen. Manche zeigen auf der Oberfläche sehr nette mythologische Darstelluugeu, christliche Symbole ?c. Von größeren Objecten kommen viele ziemlich gut erhaltene Statuen und Statuetten, schöne Torsos nnd an 1<X) Stück Büsten und abgeschlagene Köpfe vor. Die 150 Stück Reliefbilder enthalten meist mytho-
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild