Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 97 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 97 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 97 -

Image of the Page - 97 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 97 -

!)7 war, das sich gegen die Patrizier, besonders in Veglia, Zara, Sebenico, Lesina, Spalato und Eattarv erhoben hatte. Die Türken besetzten unterdessen, ohne sich an den Waffen- stillstand zu kehreu, Nncak, Sign, Vir (1513) uud Knin (1514), so daß Klissa uud Poljiza, um nicht dein gleichen Schicksal zu verfallen, sich (1515) zur Entrichtung eiues Tributs verpflichten mußten. Wohl erlangte Venedig (1516) eine Verlängerung der Waffenruhe, doch hielten die Osmauen die Bestimmungen derselben nicht, und immer neue Horden brachen in das Land ein. Der König von Ungarn beanspruchte, um Klissa zu halten, die Geldsumme, welche Venedig ihm für die Vertheidigung dieser Festung versprochen hatte, nnd der Bauus machte vergeblich die größte» Anstrengungen, um das Fort bei Seardona der Herrschaft des Halbmondes wieder zu entreißen; darauf wollten sich diese Stadt und Klissa unter den Schutz Venedigs stellen, aber dieses, welches damals durch die Vorgänge Münzen der Städte Zara, Sebenico, Spalato, Ragnsa, Cattaro und Tran. in Cypern in Anspruch genommen war, konnte die Unterwerfung nicht annehmen, was znr Folge hatte, daß die Raubzüge der Türken immer hänsiger und grausamer wurden. Rogosnizza und Capocesto wurden eingeäschert, und es gab überhaupt keine Stadt, bis zu dereu Mauern die wilden Horden nicht gedrungen wären. Venedig wurde endlich durch die Bitten der verzweifelten Dalmatiner bewogen, sie mit Waffen und Munition zu versehen, dagegen blieben seine Vorstellungen in Constantinopel ohne Erfolg, indem Soliman II., der gerade den Thron bestiegen hatte nnd zu einem Znge gegen Ungarn rüstete, für die Königin der Lagunen (1521) nur Worte uud wieder Worte hatte, die das Schlimmste in Aussicht stellten. In der That rückte der Pascha von Bosna während der Expedition gegen Ungaru auf Knin los (1522), dessen Fort schließlich von den Einwohnern, nachdem sie mehrere Angriffe abgeschlagen, übergeben werden mnßte. Die Nachricht von dieser Kapitulation verbreitete panischen Schrecken uuter der Bevölkerung von Scardona, welche sogleich die Heimat verließ und sich uach Sebenico flüchtete; nur Klissa vermochte, von 300 heldenmüthigeu Vertheidigern gehalten, alle Angriffe zurückzuweisen (1522). Küstenland und Dalmatien. 7
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild