Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 130 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 130 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 130 -

Image of the Page - 130 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 130 -

130 niemals in das gerade Gegentheil „erna" (die schwarze) umschlägt, was sonst in der slavischen Mythologie bemerkbar ist: LiMikoZ und Die Geistlichkeit müht sich ab, das Volk diesem Aberglauben abwendig zn machen; es gibt heutzutage wohl kaum eiueu Pfarrer, der nicht das Gewitterläuten tadelte und dem Volke darlegte, daß das Läuten durch die Lufterschütteruug den Blitz eher anziehe und deshalb gefährlich sei. Doch umsonst. Vom Länten abgesehen, sieht man im Sommer, wenn Hagel die Weinberge zu überschütten droht, hier und da die Landleute gegen die dunklen Wolken zerstoßenen Knoblanch und Salz schleudern; anderswo schießt man aus Gewehreu, welche mit Körnern von geweihtem Wachs nebst einigen geweihten Weizen- körnern geladen werden. Es wird erzählt, man könne bei solch drohendem Gewitter, falls mau ueben einem Geistlichen am Kirchenthor steht und init dem rechten Fuß aus deu rechten Fuß des Priesters tritt, den Höllentensel selbst sehen, der in Gestalt eines furchtbaren Drachen feiueu Rachen aufsperrt, dessen oberer Theil bis zn den Wolken reicht, der untere aber auf die Erde gestemmt ist. Allerdings lassen sich die Priester bei solchen Gelegeil- heiten niemals aus den Fuß treten, da der Betreffende auf der Stelle vor Schreck sterbeu würde, wenn er den Hölleudracheu erblickte. Das Volk glaubt auch au die Beschreiuug oder den böseu Blick. Wird eiu kleines Kind von einem häßlichen Weib mit solchem Blick angeschaut, dauu muß es bald sterbeu: deuu durch den Blick wird ihm das Herz ausgesogen. Richtet sich ein solcher Blick ans ein hübsches Mädchen oder einen schönen Jüngling, dann wird sicher die erstere von der Epilepsie, der letztere vvn der Gicht befallen. Trifft dieser böse Blick einen Ochsen oder ein Roß, so verliert jener sicherlich ein Horn, dieses einen Huf. Doch versteht eiu Weib mit solchem Blick auf der anderen Seite auch diese Beschreiuugen durch Kreuze und Gebete, sonderbare Gefticulationen und Auhauchuugeu zu bannen. Außerdem glaubt man, dieser oder jener sei deswegen plötzlich erkrankt, weil er auf ein von einem Hunde gegrabenes Loch getreten sei, in welchem sich dann der Teufel eiugenistet habe; ein anderer wiederum sei deswegen in eine Krankheit verfallen, weil er auf das ViÄno kolo geratheu sei, wo Vileu und Hexen ihre Versammlungen und Spiele abzuhalten Pflegen. Gegen alle diese sogenannten „außerordentlichen Kräfte" fand das Volk außer deu bereits erwähuteu Mitteln noch ein anderes, ungemein wirksames, den Talisman (?apis), das ist eiu eiuem Kirchenbuch entrissenes oder daraus abgeschriebenes Gebet, das znr Abwehr der Beschreiuug, iu Leder eingenäht, Menschen, oder in Blech verwahrt, Ochsen und Pferden, namentlich Fohlen um deu Hals gehäugt wird. Nicht selten wendet man sich an den Dorfgeistlichen um dergleichen; widersetzt sich derselbe dem Begehren, so wendet man sich an einen türkischen (Priester) oder an ein altes Weib, das im Rufe steht, sich auf die Behebung der Befchreinng oder des Bannes zn verstehen. Findet sich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild