Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 158 -

158 unternehmet sie zu günstiger und guter Stunde! Möge mit Euch reisen der heilige Erlöser und Gott Euch eiu günstiges Wetter schicken! — Gebe Euch Gott, daß Ihr früh aufstehet, ins Feld hinuntergehet. Euer Vieh hinaustreibt und den Samen zusammenbringet! — Vor Enere Thür mögen die Armen hungrig treten, gesättigt von dannen ziehen! — Schafe und Lämmer mögen Euch blöckeu, Ziegen meckern, Ochsen brüllen, Pferde wiehern, junge Katzen miauen! — Möge Gott Euch gewähren, daß von Euerem Herzen solche Blüte auf diese Welt geboren werde, die zunächst Gott dem Herrn durch das Gebet, den Eltern aber durch Güte gefalle, welche Euch in der Jugend zur Zier, im Alter znm Unterhalt sowohl als zur Zier gereiche! — Euch mögen zuerst Töchter, zuletzt Söhne geboren werden! — In ihrer Jugend möget Ihr Euere Töchter verheiraten und in vorgerückterem Alter Enere Söhne verehelichen, auf daß die junge Frau keine Schwiegermutter erhalte und so zwei Übel im Hofe zusammentreffen! — Und möge Enerer Arbeit Euer Besitz entsprechen und Gott möge Euch so helfen, wie Ihr zu ihm betet! — Möget Ihr jederzeit Gott dem Herr» gefallen uud gleicherweise gefallen Jedem im Hause und um das Haus herum, so lauge Euer kurzes Leben dauert! — Schreitet uuu mit dem rechten Fuße aus, uud Alles möge Euch gut vonstattengehn! Ziehet hin mit Gott iu Gottes Frieden!" Die Braut uud der Bräutigam küssen daraus die Eltern, Brüder und Schwestern und Alle trinken nach der Reihe. Die Svaten schneiden das Weiche von der Brodschnitte, die sie in der Hand halten, heraus, während der Tischvorsitzende (volibuSu) mit dem Messer ein Schulterblatt iu Stücke schneidet und im Hause zurückläßt. Das vom Ober- svateu und ihm selbst gebrachte Schulterblatt wird als Wegzehrung in die Tvrba gesteckt. Man zieht nun in der Reihenfolge, in welcher man gekommen, wieder aus dem Hause fort, wobei der Zug von den Hausleuten mit Eonfeet, Rauschgold und Weizeu beworfeu wird. Vor dem Hause des Bräutigams singen die Sängerinnen das Lied: Sei willkommen, uns re Braut Du; Du bist doch nicht müd geworden Und auch nicht in Schweiß gebadet? Ein Weib von der Verwandtschaft reicht ihr ein männliches Kind anf die Arme; sie umarmt uud küßt es uud scheukt ihm Tüchelcheu. Die Schwiegermutter oder ein älteres Weib von der Verwandtschaft gibt ihr einen kleinen Löffel Honig, den sie mit Dank hiuuuterschlürft. Darauf folgt ein Festessen mit Gesang und Trinksprüchen nebst dem obligaten Schießen aus deu Gewehren, ganz so wie dies beim Gastmahl im Hause der Braut der Fall war. Am Schluß spenden des Bräutigams Elteru oder der Hausherr den Neu- vermählten deu Segen. Nnn geleitet der Brautführer die Braut iu die Kammer, wo sie schlafen wird. Eine Verwandte nimmt ihr den Blumenkranz und das Tuch vvm Kopse.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild