Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 188 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 188 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 188 -

Image of the Page - 188 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 188 -

188 jenem an geistigen Fähigkeiten gewiß nicht im mindesten nach, würde er über jene Mittel verfügen, deren sich der Küstenländer seit jeher erfreute, wie er ja diesen auch an Witz, Gelenkigkeit und Schnelligkeit, insonderheit aber an Kraft der Rede übertrifft. Der See- mann, der lange Nächte schweigend auf dem Verdeck seines Schiffes zu verbringen gewohnt ist nnd stets vor sich hin über die endlose Meeresfläche blickend nur auf die kurzen, oft einsilbigen Befehle seines Kapitäns zn achten pflegt, ist höchst selten ein guter Redner. Zieht man überdies in Betracht, daß er in verschiedenen Weltstädten und Häfen ein paar hundert Fremdwörter aus allen möglichen Sprachen erlernt hat und nothgedrungen in diesen Sprachen zu radebrechen sich abmüht, dann ist es wohl natürlich, daß darunter die Reinheit der Muttersprache Einbuße erleidet. Es gilt daher als etwas Außergewöhnliches, wenn man bei feierlichen Anlässen einen Seemann mit Leichtigkeit eine Rede vom Stapel lassen hört. Der Gebirgsbewohner hingegen, der über eine reine Sprache ohne fremden Beisatz verfügt, spricht infolge seiner natürlichen Begabung so bilderreich, ungezwungen und ausdrucksvoll, daß man meinen möchte, er habe sich seine Rede schon im voraus zusammen- gestellt und in dieselbe die zahlreichen Tropen und Redefigureu kunstvoll eingeflochten; trotz des Bilderreichthums enthält seine Rede kein überflüssiges Wort, so daß es eine wahre Lnst ist, einen solchen Redner etwa vor Gericht sprechen zu hören, vor Allem aber bei Tisch, wenn er einen Trinkspruch ausbringen soll. Trotz der erwähnten Geistesfähigkeiten hält der gemeine Mann zäh an alten Vor- urtheilen und am Aberglauben fest, während der Bewohner des Küstenstriches vvn Tag zu Tag mehr davon abläßt. Wie bei den übrigen Slaven glaubt auch hier das Volk an Vampyre, Alpe, Hexen, Hausgeister uud dergleichen und läßt sich gerne wahrsagen, besonders zu Weihnachten und am Tag des krstno ime aus dem Schulterblatt eines gebratenen Schafes. Auch in Erkrankungsfällen vertraut sich das Volk lieber einem Zauberer oder alten Weibern als einem Arzt an. Die Stadt Cattaro ausgenommen, ist die Ernährung der Bevölkerung, auch bei vermögenden Leuten, höchst einfach. Die pünktlich zur Mittagsstunde eingenommene Haupt- mahlzeit besteht gewöhnlich ans Suppe, uoch lieber aus Reis und gesottenem Fleisch! ebenso einfach ist die Abendmahlzeit, die aus Gemüse und Fischen besteht. Sowohl beim Mittagsmahl als zum Vesperbrot wird uie reiner, sondern stets mit Wasser gemischter Wein getrunken. Die Nahrung des Landmanns ist noch einfacher, denn abgesehen von dem Fleisch, welches ihm ein oder zwei zu Hause gefütterte Schweiue liefern und wovon er überdies die Schinken zu verkaufen genöthigt ist, um die Steuern zu bezahlen, genießt er Fleischspeisen niemals, außer zu Weihnachten, an seinem Xrstno ime-Tag und zu Ostern. Er ist daher während des ganzen Jahres auf Gemüse, Hülsenfrüchte und Kartoffeln angewiesen. Die Hirten trinken, Festlichkeiten ausgenommen, nur Wasser; Trunkenheit
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild