Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 272 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 272 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 272 -

Image of the Page - 272 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 272 -

272 altäre des Doms in Spalato ausgeführt. Wie diese Werke, gehören auch eine Anzahl Kanzeln zu den schönsten Einrichtungsstücken der Kirchen. Jene von Spalato und Tran und das einfachere Beispiel im Dom zu Lesina sind besonders zu erwähnen. Sie erheben sich freistehend über sechs Säulen mit reich scnlptirten Säulen und Bogen und sind mit kleinen Wandarkaden und Füllungen aus verschiedenfarbigem Marmor geschmückt; auf der Brüstung ist ein Adler als Pult mit ausgebreiteten Flügeln angebracht. Zu diesem unvergleichlich schönen und werthvollen Schmuck der Kirchen kommen noch eine große Zahl reicher Holzarbeiten, von denen man auch zum Theil sagen kann, daß sie in keinem Lande schöner und interessanter zu finden sind. Von geradezu unschätzbarem Werthe sind die Thürflügel des Doms von Spalato. Magister Andreas Bnvina hat sie im Jahre 1214 hergestellt. Die kolossale 5 Meter hohe und 3 34 Meter breite Thürfläche ist in 28 rechteckige Felder getheilt, welche mit Rankenornamenten und Flechtwerk umrahmt sind und durchwegs figürliche Darstellungen aus der Leidensgeschichte Christi enthalten. Das Material ist Nuß- und Eichenholz und zeigt noch Spuren von Vergoldung und Bemalung. Dieser Holzarbeit der Zeit nach am nächsten stehen die gleichfalls romanischen Chorstühle desselben Doms. Sie sind jedenfalls von einer anderen Stelle in den im XVII. Jahrhundert an die Kirche angebauten Chor übertragen und zeichneu sich durch außerordentliche Zierlichkeit der ornamentalen nnd figürlichen Formen, wie durch Einfach- heit der Gesammtgliedernng aus. Die Thüren und Chorstühle des Doms von Spalato sind ihrer frühen Entstehung nach und infolge des seltenen Vorkommens romanischer Holz- arbeiten von unschätzbarem Werthe. Schöne Chorstühle gothischen Stils von unzweifelhaft veuetianifcher Provenienz oder unter solchem Einfluß entstanden enthalten der Dom nnd S. Francesco in Zara, die Dome in Tran, Lesina, Arbe und andere. Die reiche Bauthätigkeit Dalmatiens im Mittelalter und die Schaffung einer großen Zahl hervorragender Kirchenbauten hatten zur Folge, daß auch die figürliche Sculptur hierbei nicht leer ausging, umfomehr, als ja der romanische Stil als herrschender zu jeder Zeit den figuralen Schmuck mit Vorliebe verwerthete und namentlich an Kirchen- portalen eine Fülle von Ideen und Vorstellungen zum Ausdruck brachte. Die streng und charakteristisch gebildeten, für den Stil so bezeichnenden Löwengestalten zur Seite der Domeingänge von Spalato, Sebenico, Cnrzola, Tran weisen uns auf die Übereinstimmung dieser Anordnung mit ähnlichen nord- und mittelitalischen Thorbauten. Das größte Sculpturwerk des Romanismus in Dalmatien ist aber das Portal des Doms zu Trau. Die Leibungen des rnndbogigen, mit einem Giebel abgeschlossenen Thores sind mit einer Fülle bildlicher Darstellungen besetzt, welche theils weltlichen Vorwürfen, wie Jagden, Verrichtungen des bürgerlichen Lebens und der Landarbeit, theils biblischen Begebenheiten entsprechen. Im Tympanou ist als Mittelpunkt des Ganzen die Geburt Christi und die
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild