Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 282 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 282 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 282 -

Image of the Page - 282 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 282 -

282 pnlc>??v clel C.onts vsneto. der Loggia und dem anstoßenden Uhrthurm, dein reich gegliederten ?ala?i:c> cippico, ist einer der schönsten Plätze Dalmatieus, der seine ursprüng- liche Anlage fast uuveräudert erhalten hat. Sebenico erhielt 1522 dem Dom gegenüber eine lange Loggia, die aber, wie jene am Herrenplatz in Spalato, später entstellende Veränderungen erfuhr. Die Loggia in Zara öffnet sich in ihrer Front mit drei Bogen- öffnuugeu zwischen gekuppelten dorischen Säulen und ist noch vollständig erhalten; sie bildet mit dem ihr gegenüberliegenden 1562 erbauten Gebäude mit Uhrthurm eiueu charakteristischen Schmuck des Platzes. Am imposantesten entwickelt ist die Loggia am Hafen in Lesina. Sieben etwas gedrückte Bogenstellungen über Pfeilern, mit vorstehenden Sänken und verkröpftem Gebälke gegliedert, mit Balustern im Erdgeschoß und auf der Attika mit dem Markuslöweu geschmückt, össuen sich an der Frontseite. Der Stil ist der der Hochrenaissauce und soll das Bauwerk eine Schöpfung des Veronefer Architekten Michele Sanmicheli sein, dem auch die Loggien von Zara und Sebenico zugeschrieben werden. Von Sanmicheli ist bekannt, daß er vielfach im Dienst der venetianischen Republik beschäftigt war und namentlich berufen wurde, die Befestigungsbauten der meisten bedeutenden Orte dieser Macht den neuen Anforderungen der Kriegführung und des veränderten Gefchützwefeus entsprechend zu reconstruireu, und zwar sowohl für das veuetiauische Festland selbst als auch für Dalmatien und die orientalischen Besitzungen. Der vielbeschäftigte Baumeister war aber ein echter Künstler seiner Zeit, der in seinen Bauten nicht blos den zunächst liegenden Bedürfnissen der sicheren Befestigung nnd Vertheidigung entsprach, sondern die ihm gestellten Aufgaben auch nach der künstlerischen Seite zu gestalten wnßte. Selbst die einfachsten Mauern und Festungswerke entbehren nicht der schönen Strnctur und edler Verhältnisse und erhalten durch entsprechende decorative Verwerthung des in den verschiedensten Anordnungen so häufig verwendeten Sinnbildes der Republik, des Löwen von S. Marco, künstlerischen Ausdruck. Besondere Fürsorge in diesem Sinne ließ er den Thorbauten zntheil werden. Noch heute sind in Zara und Sebeuico hervorragende Werke dieser Art erhalten. Die Porta di Terraserma in Zara, eine seiner ausgezeichnetsten Schöpfungen, ist in der Hanptanordnuug dem Thor S.Zeuoue iu Verona verwandt, nur hat Sanmicheli in Zara die Architektur noch reicher und harmonischer gestaltet als dort. Die rustieirteu dorische» Ordnungen siud mit dem Triglyphon zur Ausführung gekommen, schöne Jnfchrifttafeln mit Schildern, flatternden Bändern und der Markuslöwe über dem mittleren Durchgang vervollständigen die edle Erscheinung dieses Meisterwerkes der italienischen Hochrenaissance. Von Michele San- micheli ist auch das Fort S. Nicolo an der Hafeneinfahrt von Sebenico entworfen und mit einem hier einbogigen Thore versehen. Des Genannten Neffe Giovanni Girolamo Sanmicheli hat es im Jahre 1533 zur Ausführung gebracht. Unter den sonstigen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild