Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 295 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 295 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 295 -

Image of the Page - 295 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 295 -

Volkswirthschastliches Leben in Dalmatien. ^andwirthschaft und Viehzucht. KukuruzernLe im Innern Dalmatiens. Dalmatien weist vielleicht noch in höherem Maße als die übrigen Alpenländer der öster- reichisch-nngarischen Monarchie auf einem eng begrenzten Gebiete die größte Mannigfaltigkeit des Klimas, der Vegetation nnd der Boden- erzeugnisse auf. Von seinen steil abfallenden Bergen, auf welchen der Königsadler seinen Horst baut, die behende Ziege kaum eiue Stelle zum Klettern findet und vereinzelte, Jahrhunderte alte Eichen noch die Erinnerung an den einstigen Truthühnervcrkäufer. Urwald erwecken, bis zn seinen malerischen, von lieblichen Hügeln umschlossenen Thälern, welche, mit grünen Weiden bedeckt, reich an tiefem und fruchtbarem Boden und den verschiedensten Prodneten sind: erinnert Dalmatien durch die Mannigfaltigkeit seiner auf einem so engen Stück Landes zusammengedrängten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild