Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 440 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 440 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 440 -

Image of the Page - 440 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 440 -

440 Beziehungen des Lebens, der Umgebung aufgehen, dehnt sich ihr Gesichtskreis aus und sie unterscheiden immer neue, immer schönere der Gestaltung würdige Elemente des Malerischen und Charakteristischen; dieser Proceß hat denn auch nach und nach die naiveren und liebens- würdigeren, bald rührenden, bald heiteren Züge des Volkslebens zur Geltung gebracht. Wie anziehend gestaltet sich dieses bei der Feldarbeit des Volkes, in der Berührung mit der malerischen Thierwelt der Puszteu, bei dem Glockengebimmel der Schasheerden, auf den Ebenen der Fata Morgana, bei der Tränke der Pferde- und Rinderheerden! Glücklich der Maler — da ihm weit mehr Zufälligkeiten zu Gebote stehen —, den seine zusammen- fassenden Studien befähigen, auch diese in ihrer steten Abwechslung so interessante Thier- welt in den Rahmen seiner Gestaltungen einzubeziehen. So schufen früher, mit Erfolg, Lotz und Wagner, neuerdings LadislansPataky und mit besonderem Glück Paul Vägö, der Dauk seiner vielseitigen Ausbildung und einem richtigen Temperament den meisten Beruf für das Sittenbild rein magyarischen Schlages bekundet. Eine ausgezeichnete Leistung dieser Art ist sein „Streichquartett" (Wortspiel mit „Ziehquartett"), das mit unübertrefflicher Naturwahrheit einen vierspännigen Ochsenwagen darstellt, wie er von Ackerknechten begleitet langsam über die Pnszta dahinzieht. Und welche herzerfreuende echt magyarische Kraft äußert sich in seinem Bilde: „Lustige Gesellschaft" mit diesen köstlich angeheiterten Zechkumpanen, die vom Gelage heimkehren, dichtgedrängt auf dem leichteu Bauernwagen sitzend oder stehend, zur Musik eines armen Teufels von Zigeuner singend, jauchzend, von Staubwolken umhüllt, die der rasend schnelle Lauf von der Land- straße emporwirbelt. In jedem seiner Werke läßt er den Beschauer die Gluth oder das „schmackhafte" Gemüth seines Magyareuthums empfinden, selbst in seinen kleineren Zeichnungen, deren ja viele als leicht hervorgeflossene Illustrationen auch auf den Blättern dieses Werkes erschienen sind. Durch scharfe Beobachtung der Bauernwelt hat neuerdings Alexander B iha r i allgemeine Aufmerksamkeit erregt. Er ist ein hervorragender junger Künstler, der die ernsten Mittel der Wirkung, aber auch die Würze des echten Humors besitzt. Gleich mit seinem ersten größeren Werke: „Vor dem Richter" gewann er sich die Sympathie des Publikums, die Anerkennung der Kunstverständigen. Er zeigt uns da einen geschädigten Zigeuuer-„Primas", wie er an der Spitze seiner Bande vor dem Dorf- richter die Trümmer seiner Fiedel vorweist, die der vor das Antlitz des Gesetzes citirte Bursche bei nächtlichem Zechgelage in wilder Trnnklanne zertrümmert hat. Es ist eine ungezwungene Gestaltung, in der die Komik der Situation durch das Charakteristische der Auge in Auge gestellten Hauptfiguren mit außerordentlicher Wirkung zum Ausdruck gelangt. Auch Michael Mnnkäcsy hat bekanntlich mit einem ungarischen Genrebilde, den „Letzten Stunden eines Vernrtheilten", begonnen. In der Gallerie des Nationalmuseums
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild