Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 455 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 455 -

Image of the Page - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 455 -

455 Hunyadi, nämlich die Standbilder, welche Johann, Ladislans und Matthias in voller Rüstung darstellten, doch eher Arbeiten von vaterländischer Künstlerhand gewesen sein. Für Vermuthungen ist hier ein weites Feld offen, denn die Kunstdenkmäler dieser kurzen Glanzperiode der Nation sind bekanntlich unter der Türkenherrschaft sammt und sonders zugrundegegangen. Hingegen kann darüber kein Zweifel bestehen, daß die gothischen Kirchen Oberungarns ihre mitunter ziemlich reiche innere Ausschmückung dem Künstlergeiste Deutschlands, ja in einzelnen Fällen sogar der directen Mitwirkung namentlich erwähnter deutscher Meister verdanken. So werden der durch interessante Constrnction und reichen Statuenschmuck hervorragende Hauptaltar des Kaschauer Domes, die zwölf Altäre der Kirche zu Bartfeld und der 60 Fuß hohe großartige Altar der Leutfchauer Kirche, wo auch die Altarflügel durch dramatisch belebte Reliefdarstellungen ausgefüllt sind, nebst den sechs Seitenaltären dieser Kirche der Werkstatt des Veit Stoß zugeschrieben. Der Einfluß dieser Werke ist mehr oder weniger auch an anderen größeren Flügelaltären Oberungarns wahrnehmbar, insbesondere an denen von Kirchdrans, Georgenberg, Klein-Zeben und Siebenlinden. Die Holzplastik verbreitete sich auch in den anderen Theilen des Landes, doch sind ihre erhaltenen Denkmäler von geringerem Kunstwerth. Besonders interessant ist unter diesen ein Relief zu Neusohl, welches auch das mittelalterliche Bild dieser Stadt verewigt; es ist in die Außenwand der dortigen Hauptkirche eingefügt, reich an naiven Motiven und jetzt durch Bischof Jpolyi glücklich restaurirt. Einige Unterstützung erwuchs der einheimischen Plastik auch noch durch jene geistlichen und weltlichen Magnaten, zu deren Luxus es gehörte, die Pietät gegen die Vorfahren zu künstlerischem Ausdruck zu bringen. Von Bischöfen und Äbten der vergan- genen Jahrhunderte, von so manchem weltlichen Großen, der in der Geschichte seine Rolle gespielt, haben sich ansehnliche Sarkophage oder Grabplatten mit plastischen Bild- nissen erhalten, namentlich in entlegeneren Städten und Kirchen, die von den Unbilden des Krieges mehr oder weniger verschont geblieben sind. Freilich, die uralte Beisetzungs- stätte der ungarischen Könige, in der Gruft der Hauptkirche zu Stuhlweißenburg, ist durch die deutschen Scharen des Thronprätendenten Maximilian verheert und ihr Inhalt vernichtet worden; desgleichen sind in der Kirche zu Karlsburg die Plastisch geschmückten Steinsärge der Hunyaden durch Zeit und Barbarenhände so arg verstümmelt, daß die Bildnißmäßigkeit der Gestalten kaum mehr festzustellen ist. An den Seitenflächen des Sarges, in welchem Johann Hunyadi ruht, sind auch Reliefs von ungarisch-türkischen Kriegsscenen zu sehen, lebendige Kompositionen, doch von mittelmäßig begabter Hand. Dagegen ist ebenda die auf dem Sarge ruhende Gestalt des Grafen Georg Zäpolya von mehr individuellem Gepräge und muß auch wegen der gediegeneren Arbeit als hervor- ragenderes Werk bezeichnet werden. Unter den als Relief behandelten Grabdeckeln findet
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild