Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 477 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 477 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 477 -

Image of the Page - 477 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 477 -

477 Maschinen in den Landwirthschaften immer mehr; da aber auch die Zahl der vornehmlich auf Maschinen angewiesenen Industrieanlagen, Verkehrsanstalten und anderen industriellen Unternehmungen in erfreulicher Weise zuuimmt, so greift die heimische Maschinenfabrikation immer mehr um sich, die Maschinenfabriken erstarken und machen neue Fabrikationszweige einheimisch. Manche landwirthschaftliche Maschinen werden in Ungarn besser hergestellt als im Auslande, so daß sie auch in den Nachbarländern sehr begehrt sind und sich eines guten Rufes erfreuen. Dahin gehören z. B. die Mühleneinrichtungen und Walzenstühle, deren Herstellung gerade in der Hauptstadt durch neuere Erfindungen zu großer Voll- Ferner erzeugen die hauptstädtischen Maschinenfabriken noch folgende bedeutendere Bedarfsartikel: Eiseubauteu, Eisencoustructiouen, Eisenbrücken; Locomotiven der größten Zugkraft und Schnelligkeit, Dampfkessel, stabile Dampfmaschinen; Arbeits- und Hilfs- maschinen (z. B. für Schlosser, Spengler u. s. w.), Gasmotoren, Dampfmaschinen für Schiffe; Molkereimaschinen, die gleichfalls einen guten Ruf haben und gesucht sind; Turbinen, deren Fabrikation sich hier so vervollkommnet hat, daß sogar die großen Turbinen für die elektrische Station an den weltberühmten romantischen Wasserfällen zu Tivoli bei Rom in Budapest gefertigt wurden; andere hydraulische Maschinen, Pumpen, pneumatische Füllmaschinen, eiserne Behältnisse; Feuerlöschgeräthe und -Apparate, Cchiffauslade-Vorrichtung des Elevators. kommenheit gelangt ist, weshalb sie auch zur Einrichtung ausländischer Fabriksanlagen massenhaft bezogen werden. Ähnliches gilt von den in der staatlichen Maschinenfabrik gebauten Dampf-Dreschmaschinen. Die erste Dampf-Dreschmaschine wurde in dieser Fabrik und überhaupt auf ungarischem Boden im Jahre 1879 coustruirt, und seitdem sind schon über 1000 Stück fertig geworden und haben sogleich Käufer gefunden. Früher wurde der bedeutende Bedarf des Landes an diesen Maschinen vom Auslande her gedeckt, ja die einheimische Fabrikation vermag der Nachfrage auch jetzt noch nicht völlig zu genügen, welche jährlich noch etwa 400 Drescheinrichtungen mehr erfordert.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild