Page - 484 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Image of the Page - 484 -
Text of the Page - 484 -
484
geworden, ja es ist sogar eine Kunstanstalt vorhanden, deren Farbendrucke bereits im
Auslande concurrenzsähig sind.
Diese Skizze der hauptstädtischen Industrie, obwohl nur mit großen Strichen gezeichnet,
dürfte immerhin als Zeugniß dafür genügen, daß die Industrie uud die Fabriksthätigkeit
Budapests in erfreulichem Fortschritt auf der Bahn des zielbewußten Strebeus uud
der Entwicklung begriffen sind. Kapital, industrielle Intelligenz nnd emsige Arbeit suchen
die ungarische Hauptstadt gerne auf, wo sie einen günstigen Boden, in dem beinahe
17 Vs Millionen Einwohner zählenden Lande einen großen und stark consumirenden Markt,
für die Ausfuhr einen geeigneten Knotenpunkt und bei allen Factoren wohlwollende Unter-
stützung finden.
In commercieller Hinsicht bietet die Hauptstadt ein noch interessanter bewegtes,
noch mannigfaltigeres Bild.
Budapest war schon durch seine Lage besonders dazu befähigt, sich uicht nur an dem
inländischen, sondern auch an dem internationalen Handel lebhaft zu betheiligen. Seine
Vermittlerrolle zwischen Ost und West ist weder ein Traum, uoch eitle Einbildung, sondern
Wahrheit, und ihre volle Entwicklung hängt lediglich davon ab, daß die durch die Lage
gebotenen natürlichen Vortheile und Verhältnisse mit Gewandtheit und anpassungsfähiger
Thatkraft ausgenützt werden.
Der Handel der Hauptstadt ist jetzt bereits mit allen Einrichtungen ausgerüstet,
deren er zu seiner Entwicklung und Kräftigung bedarf. Die Organisation des Credits ist
in der Hauptstadt concentrirt; es bestehen zahlreiche und über bedeutende Kapitalien
verfügende Geld- und Creditinstitute zur Befriedigung des Creditbedürfnisses und zur
Unterstützung der uuteruehmeuden Handelsthätigkeit. Die Budapester Waaren- nnd
Fondsbörse ist den Usauceu und Bedürfnissen des Handelsverkehrs gemäß organisirt,
mit einem Ministerialcommissär und einem gewählten Schiedsgericht. Ein riesiger Verkehr
wird da täglich abgewickelt; in Getreide allein macht er jährlich über acht bis zehn
Millionen Metercentner aus, und die Budapester Börse geuießt den Rns ernster Solidität,
ihr gewähltes Schiedsgericht erfreut sich eines so großen Vertrauens, daß es nicht
nur von den unmittelbar betheiligten kaufmännischen Kreisen, sonder» auch von anderen
Parteien geru als Forum gewählt wird. Die Handels- und Gewerbekammer, als
gesetzliche Repräsentantin der Kaufleute und Industriellen, umfaßt die angesehensten
Industriellen Ungarns; die Handelsinteressen des Landes, wie der Hauptstadt finden
in ihr treue Vertretung.
Zahlreiche kaufmännische Fachkörperschaften, wie der Mühlenverband, die
Kaufmannshal le , der bereits seit fünfzig Jahren bestehende Landes-Jndnstr ie-
verein, Pflegen das Gefühl der Zusammengehörigkeit uud bringen die kaufmännischen und
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Ungarn (3), Volume 12
- Title
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Subtitle
- Ungarn (3)
- Volume
- 12
- Editor
- Erzherzog Rudolf
- Publisher
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Location
- Wien
- Date
- 1893
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 15.49 x 21.91 cm
- Pages
- 626
- Keywords
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Categories
- Kronprinzenwerk deutsch