Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 501 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 501 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 501 -

Image of the Page - 501 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 501 -

501 von den Örmezöer Quellen durch den Dobogo-Berg getrennt. Die Zahl der Brunnen, aus denen dort das unter dem Namen Hunyadi Jänos weltbekannte Wasser geschöpft wird, übersteigt bereits 90. Diese Anlage gehört der Firma Andreas Saxlehner und schickt jährlich 5 bis 6 Millionen Flaschen in alle Theile der Welt. Der Handel mit Osner Bitterwasser ist mit dem Namen Andreas Saxlehner untrennbar verknüpft. Er war es, der die Ofner Bitterwässer im Auslande bekannt machte und ihnen einen bleibenden gesicherten Markt gewann. Eine der unerläßlichen Bedingungen für die kaufmännische Verwerthung des Bitterwassers ist es, daß ein möglichst gleichmäßig Das Elisabeth-Salzbad. ^ coucentrirtes Wasser in den Verkehr gelange. In der Zusammensetzung des Hunyadi Jauos - Bitterwassers ist ein Schwanken kaum wahr- zunehmen. Auch diese Beständig- keit des Sättigungsgrades hat Andreas Saxlehner ermöglicht, indem er das Wasser vieler Brunnen in einem Becken sammelte und aus diesem die Flaschen füllen ließ. Das von ihm aufgestellte Verfahren wird auch gegenwärtig mit Erfolg angewendet, und da die Hunyadi Jänos-Bitterqnellen einen ausgedehnten Bezirk haben und die Zahl der vorhandenen Brunnen noch immer vermehrt werden kann, so ist dem Hunyadi Janos-Bitterwasser die Beständigkeit seines Sättigungs- grades für lange Zeit gesichert. Einen anderen Naturschatz besitzt die Landeshauptstadt an ihren vielen und aus- gezeichneten Thermen. Die am rechten Donau-Ufer gelegenen rühmen sich einer Vergangenheit von vielen Jahrhunderten, ja zum Theil von mehr als einem Jahrtausend; dagegen sind die artesischen Brunnen auf der Margaretheninsel und im Stadtwäldchen, letztere auf der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild