Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - VI -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - VI -

Image of the Page - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - VI -

VI Seite Ampezzo: Monte Cristallo, von Eduard von Lichtenfels - 65 Franzensfeste, von Robert Ruß 67 Trient, von Rudolf Bernt 71 Rovereto mit Schloß, von demselben 73 Slavini di Marco, von Robert Ruß 77 Die Wunderbrücke zur Santa Giustina, von demselben 79 Felseneinsiedelei des heiligen Romedius bei San Zeno, von demselben 81 Ter Caldonazzosee, von demselben 85 Cimon della Pala vom Rollepaß, von demselben 87 Riva, von Rudolf Bernt 89 Arco, von Robert Ruß 91 Bocca di Breuta, von demselben 95 Canisfluh, von Eduard von Lichtenfels 99 Bregenz, von demselben 103 Scesaplana, von demselben 107 Bludenz mit dem Rhätikon, von demselben 109 Klösterle mit dem Wäldlitobel, von demselben I I I Schlußvignette: Starzeljoch, von demselben 114 Randleiste: Etruskischer Jnschriftstein aus Pfatten, Schmuckgegenstände, Waffen und Thongefäße aus vorgeschichtlichen Gräbern in Tirol 115 Bronzegefäßtypen aus Tirol 121 Bronzegefäßfragmente, Helm und Schwert aus Moritzing 123 Bronzegefäßfragmente aus Matrei 125 Sämmtlich von Hugo Charlemont. Facsimile eines Theiles der tabula (Allans. vom Jahre 46 n. Chr.; nach einem Papier- Abklatsch vom Original im städtischen Museum zu Trient 129 Mythraeum von Mauls; nach dem Original im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum zu Wien, von Karl von Sie gl 133 Überreste eines Mosaikbodens von Brigantium; nach dem Original im Museum zu Bregenz, von demselben 135 Der Tiroler Adler zur Zeit Ulberts I. von Tirol, Matrikelzeichen, Hofers Gewehr, Degen und Pulverhorn, Sterzinger-Fahne und französische Trophäen, von demselben 138 Longobardisches Fürstengrab aus Civezzano sammt Fundgegenständen, von Hugo Charlemont 139 Säben um das Jahr 1649; nach Matthias Merians Topographie, von I. Junginger 142 Brixen um das Jahr 1574; nach dem Stich aus Georg Braun und Franz Hohenberg: „Contrafactnr und Beschreibung von den vornembsten Stetten der Welt" (1574), von Friedrich König 143 Schloß Tirol, von Gottfried Seelos 145
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild