Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - VII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - VII -

Image of the Page - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - VII -

VII Seite Siegel der Margaretha Maultasch, an einer Urkunde von 1363 im k. k. Staatsarchiv zu Wien, von Karl von Siegl 146 Siegel der Bischöfe Egno von Brixen (1248) und Alexander von Trient (1424); nach Urkunden im k. k. Staatsarchiv zu Wien, von demselben 147 Goldgulden und Silbergroschen Sigmund des Münzreichen, Münze Herzogs Friedrich IV. und Zwanziger des Grafen Meinhard II.; nach den Originalen im k. k. kunst- historischen Hofmuseum zu Wien, von demselben 149 Innsbruck zu Anfang des XVI. Jahrhunderts; nach einer Farbenskizze Albrecht Dürers in der „Albertina" zu Wien, von Friedrich König 152 Trient zu Anfang des XVI. Jahrhunderts; nach einer Skizze von Albrecht Dürer, von demselben 153 Grabmal des Kaisers Maximilian I. in der Franciscanerkirche zu Innsbruck, von Karl von Siegl 155 Cardinal Bernhard von Cles; nach einem Bild im Uuseo eivieo in Trient, von demselben 157 Feldhauptmann Georg von Frundsberg; nach Christoph Amberger in der königl. Gemälde- galerie zu Berlin 159 Hall um das Jahr 1649; nach Matthias Merians Topographie, von Friedrich König 161 Erzherzog Ferdinand; nach dem Gemälde im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum zu Wien, von demselben 163 Philippine Welser; nach dem Gemälde im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum zu Wien, von demselben 165 Leopold V. und Claudia; nach dem Bronzerelief im Ferdinandeum zu Innsbruck, von Karl von Siegl 167 Johann Paul Hocher; nach dem Gemälde im Besitz Sr. Excellenz des Herrn Arthur Graf Enzenberg, von Friedrich König 169 Cassian Jgnaz Graf Enzenberg; nach dem Original im gleichen Besitz 171 Die Triumphpforte in Innsbruck, von Rudolf Bernt 173 Historiograph Josef Freiherr von Hormayr; nach dem Stich von Benedetti 183 Andreas Hofer; nach einem Ölbild in der k. und k. Familieu-Fideicommiß-Bibliothek zu Wien, von Wilhelm Hecht 185 Joachim Haspinger; nach der Lithographie von C. Goebel 188 Josef Speckbacher; nach einem zeitgenössischen Bild in Innsbruck, von Karl von Siegl 191 Feldmarschall-Lieutenant Franz Philipp Freiherr von Fenner von Fenneberg; nach dem Ölbild im Besitz des k. und k. Tiroler Jäger-Regiments Kaiser Franz Joseph, von Wilhelm Hecht 196 Der Festzug in Innsbruck im Jahre 1863, von Rudolf von Ottenfeld 203 Wappen der Grafen von Montfort-Feldkirch, der Edlen von Ems (nach der Züricher Wappenrolle) und Reitersiegel des Hugo Graf Werdenberg an einer Urkunde vom Jahre 1320 im k. k. Staatsarchiv zu Wien, von Karl von Siegl 213
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild