Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 107 -

107 Über dem Marktflecken erheben sich auf steilen Felsvorsprüngen die Ruine Neu- Hohenembs und die Halbruine Alt-Hohenembs. Einer besonders schönen, freundlichen Lage erfreut sich Götzis, welches mit seinen Obstangern den ganzen Raum zwischen einem Vorberge des Gebirges und dem Kummenberg ausfüllt. Letzterer ist eine vollkommen isolirte Erhebung in der Rheinebene, die hier 424 Meter Seehöhe hat, eine Insel des vorzeitlichen Sees, der hier einst wogte. In nächster Nähe erhebt sich ein zweiter kleinerer Felsenriff, heute der Schloßberg genannt, welcher in der Vorarlberger Geschichte Wichtigkeit besitzt. Auf diesem Felsen stand vor Zeiten die Beste Neuburg, die sammt ihrem kleinen nnterthänigen Gebiete die Habsburger im Jahre 1363 kauften, — der Scesaplana. erste Schritt zur Erwerbung Vorarlbergs. Eine kurze Strecke oberhalb Götzis ändert sich das Landschaftsbild fast plötzlich. Die Bergabhänge treten weiter zurück und zeigen eine viel größere Mannigfaltigkeit. Ein wohlbebautes und dicht bewohntes Hügelland ist den höheren Erhebungen vorgelagert; zahlreiche freundliche Dörfer und Ortschaften, von Obstbäumen und fruchtbaren Flnren umgeben, grüßen von den Anhöhen herab, so Meschach, Fraxeru, Victorsberg, während andere, wie Klaus, Weiler, Rötis, Sulz, am Fuße der Hügellandschaft liegen. Den Abschluß dieser Weitung bildet das reizend gelegene Rankweil, das zugleich auf classischem Boden des Landes steht. Ein länglicher Hügel schiebt sich in die Ebene vor; auf dessen vorderstem Theile, der jäh abbricht, erblicken wir ein seltsames Bauwerk, über dessen Bestimmung, ob Kirche, ob Burg wir im
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild