Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 108 -

108 Zweifel sein könnten, wenn nicht der schlanke Thurm mit dem Kreuze für ersteres ent- schiede. Hinter der Kirche erstreckt sich eine lange Reihe alter Häuser, während am Fuße des Hügels die stattlichen neueren Gebäude zwischen Obstbäumen hervorschauen, das Ganze im Hintergrund von bewaldeten Höhen überragt — ein erquickendes Landschafts- bild. In der Nähe, auf der Flur Müsinen, wurde Jahrhunderte lang das Gaugericht von Rankweil abgehalten. Bei Rankweil rauscht die Frntz ans'dem Gebirge; eine tiefe, unwegsame Schlucht verwehrt uns den Zugang zu diesem Gebirgsbach. Wollen wir in sein Thal, so gelingt uns das nur auf steilem Anstieg nördlich von demselben und auch auf diesem Wege gelangen wir erst weit hinten im Thal an den Bach; derselbe hat sich eine tiefe und so schmale Rinne ausgenagt, daß die wenigen Ortschaften uud Einzelgehöfte auf einer höheren Geländestufe sich Raum suchten, alle aus der Nordseite, um des Sonnenlichtes theilhaftig zu werden, das die in Süden aufsteigenden Höhen des Hochgehrach (1.960 Meter) und seiner Nachbarn dem südlichen Thalhang neidisch verwehren. Aus dem unteren Theile des Thals — welches von der größten Ortschaft Laterus den Namen trägt — führt ein bequemer Weg auf den Hohen Freschen, welcher zwar nicht den höchsten Punkt der „Vorarlberger Alpen", wohl aber orographisch deren Hauptknotenpunkt bildet und infolge seiner vorgeschobenen Lage eine Aussicht gewährt, die zu den schönsten des Landes zählt und einen sehr instruetiven Blick auf den Ban der ringsum gelagerten Gebirgswelt gestattet. Von Rankweil südlich schieben sich Vorstufen der Bergwelt so weit in das Rheinthal hinein, daß es auf der österreichischen Seite fast ganz abgeschlossen wird. Folgen wir dem engen Thaleinschnitt zwischen den zwei östlichen dieser Vorberge, so gelangen wir in kurzem nach Feldkirch, der zweiten Stadt des Landes in reizender Lage. Im Westen der rebenbedeckte Höhenzug des Ardetzenberges, im Osten eine Steilhöhe, von welcher die alte Schattenburg träumerisch herabblickt, im Süden die Jll, welche im unwiderstehlichen Ansturm die Felsen durchbrochen und so den Ardetzenberg und dessen östlichen Nachbar von den südlichen Bergen losgerissen hat, und über die Jll hinaus immer höher und höher ansteigende Gebirgsmasseu, die nordwestlichsten Vorposten des Rhätikon, und zwischen den Klammen und Bergen das Städtchen, von grünen, baumreichen Angern umgeben, in seinem Bau noch manches mittelalterliche Gepräge zeigend. Wer das ganze Stadtbild sammt der weiten Umgebung von einem höheren Standpunkt aus aufnehmen will, der lasse sich nicht die Mühe verdrießen, den in einen herrlichen Park umgewandelten Margarethenkaps zu besteigen, von wo aus namentlich der Blick in den obersten Theil des österreichischen Rheinthals lohnend ist, besonders aber auch erst die Mächtigkeit der zwei Jlldurchbrüche erkannt werden kann, zwischen denen Feldkirch liegt. So eng ist die Klamm unmittelbar vor der Stadt, daß die Straße mit Mühe dem Felsen abgerungen werden
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild