Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 125 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 125 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 125 -

Image of the Page - 125 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 125 -

125 die durchaus auf eiue wohlhabende Bevölkerung schließe» lassen, stehen mit diesem Berg- bau sicher in Verbindung. Vorgeschichtliche Guß statten sind schon vor mehreren Decennien am Berg Jsel bei Innsbruck uud bei Viutl im Pusterthal aufgedeckt worden. Es fanden sich da Brocken von Rohmetall, Schlacken, halbfertige und mißlungene Gußstücke, große Mengen von zerbrochenen Bronze-Objecten, die offenbar zum Umgnß gesammelt worden waren. Leider sind beide in mehrfacher Hinsicht hochinteressante Funde nicht fachmännisch aus- gebeutet worden. Für die äußere Großartigkeit der Schmelzstätte am Berg"Jsel spricht der Umstand, daß das dort gesammelte Bronzematerial in Wagenladungen fort- geführt und centnerweise an Glocken- nnd Gelbgießer verkauft wurde. Nach den kärglichen Resten, welche in das Ferdinandenm zn Innsbruck gerettet sind, gehören beide Gußfunde im Wesentlichen der Hallstatt-Periode an. Eine weitere Gußstätte, allerdings wie es scheint aus der eigentlichen Bronzezeit, befand sich bei Altenstadt in Vorarlberg, wo große Metallkuchen nebst mehreren fertigen Bronzegegenständen ausgegraben wurden. Eine allzu glänzende Vorstellung von der metallotechnischen Kunstfertigkeit der alten Bewohner Tirols werden wir uns indessen nicht machen dürfen. Die feinere, mit künstle- rischem Geschmack ausgeführte Waare ist sicher zum Theil von auswärts importirt. Es ergibt sich dies aus dem Vorkommen von stilisirten Bronzegeräthen, welche in der technischen und dekorativen Ausführung mit Funden der Nachbargebiete so genau übereinstimmen, daß wir beide als Erzengniß derselben Werkstätten ansehen müssen. Bronzegcfäßfragmente aus Matrei.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild