Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 152 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 152 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 152 -

Image of the Page - 152 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 152 -

152 Umfang der Grafschaft sehr erheblich, denn nach dem Erlöschen des Hauses Görz fügte er das erblich an ihn gefallene Pusterthal hinzu, im baierifchen Erbfolgekriege eroberte er die Schlösser und Gerichtsbezirke Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel, ein längerer Krieg mit der Republik Venedig brachte den Erwerb der vier Vicariate im Lagerthal, der Städte Rovereto und Riva und des Bezirkes Ampezzo mit dem Schlosse Pentelstein. Diese Kriege, sowie der schon in den ersten Jahren ausgebrochene Engadiner Krieg, der Tirol große Gefahr brachte und zu der unglücklichen Schlacht an der Galva führte, ver- anlaßten den Kaiser, das Landesvertheidigungswesen zn ordnen und im Einvernehmen mit Innsbruck zu Anfang des XVI. Jahrhunderts. den Ständen das berühmte elfjährige Landlibell zu erlassen, das für alle folgenden Zeiten bis ins XIX. Jahrhundert die Landesdefension regelte. Ständige Landesbehörden hatte er gleich in dem ersten Jahrzehnt seiner Regierung in der sogenannten „Regierung" und „Hofkammer" dem Lande gegeben und damit die Art der Verwaltung auf zwei und ein halbes Jahrhundert bestimmt. Über ein Landesrecht (Landesordnung) wurde wohl berathen, aber zum Erlaß eines solchen kam es nicht und ebensowenig vermochte der Kaiser Ordnung in seinen Haushalt zu bringen; die kostspieligen Kriege und andere Unter- nehmungen nöthigten ihn vielmehr zum Verkauf oder zur Verpfändung vieler Güter, Schlösser, Herrschaften und insbesondere der sehr einträglichen Bergwerke, selbst unter den ungünstigsten Bedingungen, wodurch die Macht und das Einkommen des Landesfürsten in nicht geringem Grade geschmälert wurde. Wie schlimm diese und andere Schäden waren,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild