Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 163 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 163 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 163 -

Image of the Page - 163 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 163 -

163 Als er aber von der Landeshauptstadt über den Brenner nach Südtirol vordringen wollte, stellten sich ihm dort Scharen von Landesvertheidigern, namentlich viele treff- sichere Schützen, welche die in Brixen zusammengetretene Landesvertheidigungs-Commission dorthin entboten hatte, entgegen und machten ihm den Durchzug unmöglich. Er sah sich Erzherzog Ferdinand II. endlich nach mehreren vergeblichen Versnchen, ihn zu erzwingen, genöthigt, nnverrichteter Sache wieder nach Innsbruck zurückzukehren. Noch viel schlimmer war es einer Abtheilung seines Heeres ergangen, die er nach Oberinnthal entsandt hatte, um durch das Vintschgau uach Südtirol vorzudringen. Als diese über Landeck durch die Thalenge nach Prntz marschirte, wurde sie durch Steinlawinen, die man hier zu ihrem Empfange vorbereitet il»
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild