Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 217 -

217 Denkmal aus der Bezcgg im Bregcnzerwald. XIII. Jahrhunderts an gegen Gewährnng großer Begünstigungen zahlreiche Familien entweder unmittelbar oder mittelbar aus dem Wallis, daher der Name Walser, zur Niederlassung in Vorarlberg zu bewegen. Bald entstand an den Quellen des Lech, der Jller, der Bregenz und anderswo Gehöft ans Gehöft, Ortschaft auf Ortschaft. Bei ihrer Arbeitsamkeit, Abhärtung, Sparsam- keit und Freiheit mehrten sich die Walser rasch und wnrden wohlhabend. Das große und kleine Walserthal bekam später nach ihnen den Namen. Sie erhielten eigene Gerichtsbarkeit, legten die mäßige Steuer selbst um und dienten ihren Herren mit Spieß und Schild in inneren Kriegen. Ähnlich gestellt waren die sogenannten „Silberer", welche im Silberthal Mou- tavons den Bergbau auf dieses Metall betrieben. Hier uud zwischen dem Kloster- thal, wo schon in der Ottoueuzeit ein Berg- richteramt und acht Schmelzöfen bestanden, wurde ferner auch Eisen gewonnen. Bei solch freier Stellung des größeren Theiles der Bevölkerung bildeten sich seit Ende der Moutforterzeit die vorarlbergischen Stände aus, kein Adeliger und kein Geistlicher darunter, sondern die Städte, Gerichte und Thallandschaften, vertreten dnrch ihre Stadtammänner, Landammänner und Ammänner. Schon 1391 schloffen die meisten derselben eine Eidgenossenschaft zur Auf- rechthaltung der Ruhe im Lande beim Beginn der Herrschaft der Habs- burger.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild