Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 231 -

231 die Mühsal und Noth des täglichen Lebens den strammen Körper unter der Last harter Arbeit zu beugen, das glatte, schwellende Antlitz in zahlreiche Furchen zu legen und der Miene einen ernsten, ja harten Ausdruck aufzuprägen. Trotzdem bleibt der stark- knochige, muskulöse Deutschtiroler bis ins hohe Alter hinein wetterhart und der schwersten Anstrengung gewachsen, ebenso wie der geschmeidigere, lebhaftere Vorarlberger und der zarter geformte, stets bewegliche Wälschtiroler eine oft geradezu erstaunliche Leistungskrast, Widerstandsfähigkeit und Ausdauer an den Tag legt. DieK örpergröße schwankt in den verschiedenen Theilen des Landes nicht unbeträchtlich. Verläßliche Angaben darüber können jedoch vorläufig nur für das männliche Geschlecht gemacht werden.' — Die mittel- großen Männer (von 160 bis 169 Centimeter Körpergröße) machen durchwegs etwa die Hälfte aller aus. Diesen er- scheinen Große (170 Centimeter und darüber) und Kleine (unter 160 Centimeter) in den ver- schiedensten Verhältnissen ^beige- mengt, woraus sich im Allge- meinen die Größe des Menschen- schlages ergibt. Ein Gebiet sehr großen Menschenschlages erstreckt sich im Walschtirolcr. Unterinnthal über die Gerichts- bezirke Kufstein, Kitzbühel, Rattenberg und Hopfgarten, in welchen annähernd die Hälfte aller Männer zu den Großen zählt und nur 3 bis 5 Procent Kleine eingestreut sind. Daran schließen sich die Bezirke Schwaz, Fügen und Zell am Ziller, in welchen die Großen noch immer 45 bis ' Der besonderen Zuvorkommenheit des früheren Commandanten des Tiroler Jägerregiments, Herrn k. u.k. General- Majors Ritter von Kurz, verdankt der Verfasser eine von dem Herrn k. und k. Hauptmann Franz Kasperowski mit größter Sorgfalt angefertigte, nach Gerichtsbezirken geordnete Zusammenstellung der Körpergrößen sämmtlicher im Jahre 1890 un- tersuchten Stellungspflichtigen aus Tirol und Vorarlberg, deren Zahl im Ganzen 16.384 betrug. Dieses Material ist den obigen Angaben zu Grunde gelegt.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild