Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 246 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 246 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 246 -

Image of the Page - 246 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 246 -

246 halben Revolutionär vor sich — wenn der Kaiser ruft, so eilt er um seinen Stutzen und gibt seinen letzten Tropfen Herzblut. Will man daher ein zusammenfassendes wahres Urtheil über die Bewohner des Laudes abgeben, so mnß man bekennen, der Tiroler ist im Durchschnitt ein grundehrlicher, fester und gemüthlicher Charakter, ein Mensch, der Kopf nnd Herz auf dem rechten Fleck hat und den Jeder liebgewinnen wird, der in der rauhen Schale den guten Kern zu finden weiß. Befiedeluug, Or t san lagen und Wohnungen. Wie überall in den Alpen, erfolgte auch in Tirol zuerst die Befiedeluug der Höhen. Hierzu drängte nicht nur die für Feldbau und Wirthschaft günstige Bodenbeschaffenheit der Mittelgebirgsterraffe gegenüber der auartigeu und versumpften Thalsohle, sondern auch der Umstand, daß der Winter oben erfahrungsgemäß wärmer und milder, der Sommer kühler ist. Starke Bergbäche und kleine Quellwässerlein boten dem Ansiedler leichte Gelegenheit zur Tränke des Viehs, wie zur Berieselung der Felder und Wiesengründe. Zugleich befand er sich in nächster Nähe von Wald uud Alpe. Deßhalb gehen auch alle alten Straßenzüge Nord- und Südtirols über die Höhen. Fanden Ansiedelungen im Thale statt, so wählte man fast ausnahmslos die ruhig gewordenen fruchtbaren Schuttkegel, die sich am Ausgang der Seitenthäler und Klammen fächerartig ausbreiteten, oder niedere Uferterrassen des Hauptthals, die vom wechselnden Lauf des Stromes nichts mehr zu fürchten hatten. Hierbei hatte, wie auch bei den Hangsiedelungen die Sonnenseite vor der Nörder-(Nord-Schatten-)seite den Vorzug. In welcher Art nun die Befiedeluug vor sich giug, ob hofmäßig oder dorfweise, läßt sich wohl mit vollständiger Sicherheit nicht mehr feststellen. Wahrscheinlich war beides der Fall. Man trifft Gelände, welche, wie z. B. der Anger-, Volder- und Niederndorferberg mit Einzelhöfen ganz übersäet sind, und wieder andere Gegenden, z. B. Stnbai, wo sich nur Dörfer befinden und das Zwischenland fast keinen Hof aufweist. Jedenfalls hat dem germanischen Wesen entsprechend die hofmäßige Ansiedelung eine große Verbreitung gehabt. Lassen sich ja selbst nach der neuesten Forschung eine große Anzahl von Namen gegenwärtiger Dörfer, z. B. Götzens, Fritzens, Hatting und andere auf Personennamen zurückführen. Die dorfmäßige Aufiedeluug dürste sich vorzugsweise auf die Besitzergreifung bereits vorhandener älterer Niederlassungen beschränkt haben. Was nun die gegenwärtige Gestalt der tirolischen Dörfer anlangt, so bestimmen Lage uud Bodenverhältnisse, Lebensweise und Brauch, Wohlstand und kärglicher Erlverb deren Charakter. Das Dorf in der Thalsohle ist in der Regel behäbiger und schöner als das jedenfalls ältere auf dem unebenen und schwerer zugänglichen Mittelgebirge, dieses wieder entwickelter als die armseligen Weiler enger und unsicherer Hochthäler, wo die Häuser oft kaum eiu ruhiges Plätzchen zum Staudort finden. Ein Dorf, dessen Bewohner hauptsächlich Viehzucht und Alpenwirthschaft treiben, unterscheidet sich schon im Äußeren
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild