Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 247 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 247 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 247 -

Image of the Page - 247 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 247 -

247 wesentlich von jenem, das mit seinen reichen Feldern auf Ackerbau angewiesen ist. Die Lage einer Ortschaft an der Landstraße mit ihrem regen Verkehr, ebenso Erwerbsthätigkeit, Handel und Industrie prägen demselben einen bestimmten Charakter auf. So entstanden die eingassigen Straßendörfer längs den Verkehrsadern durchs Wipp- und Eifackthal, deßgleichen durchs Oberinnthal; anderseits kann das durch seine Eisenschmieden bekannte Vulpmes im Stnbaithal als Jndustriedorf gelten. Auch die Eigenthümlichkeit des Volksstamms wirkt bestimmend mit. Der ala- mannische Oberinnthaler und der mit romanischen Elementen versetzte Südtiroler und Eine Häusergruppe bei Gries nächst Bozen. Vinstganer baut seine Steinhäuser eng aneinander gereiht, während der bajnvarische Unterinnthaler sein Heim möglichst abgesondert von den Nachbargehöften liebt. Im Allgemeinen Pflegt man geschlossene und zerstreute Dörfer zu unterscheiden. Erstere sind seltener und gehören fast ausschließlich der Ebene des Hauptthals an. Sie beleben mit ihren reinlichen Häusern und der stattlichen Kirche die Landschaft, letztere bildet den malerischen Schmuck des Gebirges. Hier steht oft nur ein Trüppleiu Häuser, darunter Widdum, Wirthshaus und Schule gedrängt um die Kirche, die anderen Gehöfte liegen mehr oder minder vertheilt über das Gelände. In den engen Bergthälern und Kesseln mußten eben die Ansiedler das Fleckchen zum Hausbau beuützeu, wo es sich fand, darnm kleben dort die Höfe wie vom Sturmwind zerstreut an den Lehnen hernm. So ist es
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild