Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 280 -

280 alle Dörfer und Einödhöfe abstreifen. So kommt es, daß man jetzt nur noch bei einigen Bezirken von einer eigentlichen Thaltracht sprechen kann, nämlich einer solchen, welche jahraus jahrein getragen wird. Sonst findet man dieselbe nurmehr als Feiertagskleid oder bei festlichen Gelegenheiten, wie Processionen, Schützenaufzügen, Hochzeiten und ähnlichen Anlässen. Die schönste Tracht, welche auch noch als Alltagskleid getragen wird, hat der Bnrg- gräsler. Wenn man diese reckenhaften Gestalten von Algnnd oder Schenna auf dem Kirchplatz von Meran in ihren braunen Lodenjoppen mit den breitansgeschlagenen Dcutschtiroler Trachten: 11.12. Pusterthal. 13. Selrain. 14. Brixen. scharlachrothen Brustlappen und den breiten grünseidenen Hosenträgern über dem rothen Leibchen dastehen sieht, so möchte man fast traurig gestimmt werden bei dem Gedanken, daß auch diese Tracht allmälig verschwinden wird. Dazu haben sie kurze bocklederne Hosen und blühweiße Strümpfe; die Füße stecken in sogenannten Bundschuhen, den Leib umspannt ein schön ausgenähter Gürtel, auf dem Kopfe sitzt ein schwarzer oder dunkelbrauner Hut mit breiten Krämpeu. Der weibliche Theil der Bevölkerung ist nicht minder kleidsam ausgestattet. Den geschmeidigen Körper umhüllt ein verschnürtes Mieder und ein etwas schwerer blaubrauner Rock, von dem sich die brennrothen Strümpfe allerliebst abheben. Den Hals umschlingt ein seidenes Tuch, das sich rückwärts am Nacken tief einsenkt. Die meist blonde» Haare sind glatt und nieder nach rückwärts gekämmt nnd hinten von einer bunten Nadel durchstochen.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild