Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 322 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 322 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 322 -

Image of the Page - 322 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 322 -

322 Nun etwas über die Volkstrachten. Eine eigentliche Männertracht hat sich bei den Romanen Südtirols heute nirgends mehr erhalten. Die früheren hellen und grellen Farben sind verschwunden, Alles an der Kleidung ist mehr oder weniger einförmig, grau, braun oder schwarz. In älterer Zeit gab es in verschiedenen Thälern auch Verschiedeue Mannstrachten, für deren Kenntniß alte Votivbilder in Wallfahrtskirchen mitunter recht lehrreich sein können. So trugen um einige Beispiele anzuführen, die Männer in Fleims weiße Röcke mit breiten Aufschlägen und langen Schößen; die Knöpfe waren blau oder roth und die Knopflöcher mit Bändern von gleicher Farbe eingefaßt. In Faffa trugen die Männer einen hohen eylindrischen schwarzen Hut mit einem Band und mit zwei Troddeln aus Goldfäden; natürlich durften Blumen als Schmuck nicht fehlen. Die Tuchjacke war schwarz oder grün, das Leibchen (Gilet) scharlachroth; zwischen diesem uud den kurzen Lederhosen ging eine weiße Binde um den Leib, wie auch die Strümpfe weiß waren. Bei festlichen Anlässen ist auch heute noch der Baudieral, wenn er mit seiner Fahne ausrückt, so, nur noch etwas feiner gekleidet. Die noch vor hundert Jahren in Vallarsa (bei Rovereto) von schmucken Burschen an Fest- tagen getragene Kleidung erinnert lebhaft an die Tracht der Sarnthaler (bei Bozen): eine scharlachrothe kurze Jacke mit gleichem Leibchen, ein aufstehender weißer Halskragen uud eine Krause auf der Brust, ein niederer schwarzer, breitkrämpiger Hut, eine ausgeuähte Leibbinde von Leder oder auch eine Binde von Seidenzeug, iu welcher Messer uud Pistolen staken, und kurze lederne Hosen. Außerdem soll auch in Vallarsa wie in den sieben deutschen Viceutiuer Gemeinden das Tragen von Gewehren üblich gewesen sein, welche beim Eintritt in die Kirche außen an die Mauer gelehnt wurden. Es gibt allerdings noch heute gewisse Typen von Männern, welche sich in der nicht zu beschreibenden Art sich zu kleiden je nach ihrer Beschäftigung einer dem anderen ähnlich sehen. So die Schleifer (i malet) aus Reudens und die Grasmäher (i ssAantim) aus Reudens und dem oberen Sulzberg, welche mit ihren Werkzeugen ausgerüstet im Früh- jahr auf Feldarbeit nach Italien ausziehen und im Spätherbst wiederkehrend ihren Lieben zu Hause nebst dem sauer erworbenen Lohne einige kostbare Weizenbrötchen (clü2?eul) als Leckerbissen mitbringen. Weiter die unverwüstlichen carrettieri (Fuhrleute), welche mit ihren hohen zweirädrigen, unter schweren Lasten knarrenden Karren und ihren Maul- thieren trotz der Eisenbahn noch auf den Straßen des Etschthals zu sehen sind. Kaum sind sie aber heute mehr zu sehen — die hartknochigen, wetterfesten klulattieri (Maulesel- treiber), welche mit ihren zerknitterten breitkrämpigen Hüten und den Zipfelmützen darunter und mit gemsledernen kurzen Hoseu reihenweise mit schwerbeladenen Maul- thieren, denen sie ab und zu ein kräftiges Schelt- oder Fluchwort zuriefen, die rauhen Bergwege auf und ab zogen, an schon herkömmlich bestimmten Stellen anhielten und aus
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild