Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 10 -

10 Radischken (543 Meter) und Kreuzberg (584 Meter) im Halbkreis zurücktreten, umkränzt von Obst- und Weingärten liegt die Stadt auf der Terrasse des rechten Flußufers, überragt von schlanken Thürmen und stattliche» Gebäuden. Leitmeritz besitzt uuter deu einheimischen Städten einen der größten Marktplätze, welcher von alterthümlichen Häusern, darunter einem ehrwürdigen Rathhause, umgeben, einen überraschenden Anblick gewährt. Hier finden wöchentlich große, für die Gegend tonangebende Getreide- und Obstmärkte statt. Auch auf der Elbe wird nun die Schiffahrt belebter, und schon vor alter Zeit war hier ein Hauptstapelplatz des Elbehandels. Bei Leitmeritz beginnt das Pa rad ies Böhmens , wie man das Elbethal zwischen Lobositz und Tetschen nennt, und in der That, es verdient diesen Nameu im vollsten Maße. Zwar vermag das Elbethal jene erhabenen, großartigen Landschaftsbilder, die das Thal des Rheins zwischen Bingen und Bonn auszeichnen, nicht zu bieten, aber an Anmuth und Lieblichkeit steht es jenem vielgepriesenen Landstrich nicht nach. Welche Pracht uud Schönheit entfaltet unser Elbethal im Frühling, wenn die Obstbaumwälder, die hier üppig gedeihen, mit duftendem Blütenschnee überdeckt siud uud die frischgrünen Reben unter dem neu- belaubten Wald auf den Höhen die Abhänge hinanklimmen, oder im Herbst, wenn sich die Äste uuter der Fülle goldener, rothwangiger Früchte zur Erde beugeu, wenn die reifen Tranben aus dem Weinlaub hervorlugen und die September-Sonne den sich färbenden Wald vergoldet, mit all den lachenden Dörfern und Ortschaften, die sich dazwischenschmiegen. Von Leitmeritz fließt die Elbe noch eine Strecke nach Westen, bis sie bei dem gewerbereichen freundlichen Städtchen Lobositz Plötzlich nach Norden umbiegt, um nun das böhmische Mittelgebirge zu durchbrechen. Wie ein paar mächtige Pylonen ragen rechts und links vor der Elbepforte bei Großtschernosek die Kegel des Radobi l (398 Meter) und des Lobosch (572 Meter) empor. Zwischen ihnen hindurch bricht sich die Elbe den Weg durch eine Scholle von Gneiß- und Hornblendgestein, die dereinst wohl zum Erzgebirge gehörte. Viel Merkwürdiges bekommt überhaupt der Geologe zu sehen und sein Hammer hat viel zu thun, wenn er das Elbethal durchwandert. Nachdem sich der Fluß durch die rebenbewachsenen Höhen, welche einen berühmten Wein — den Tschernoseker — liefern, hindurchgezwängt hat, wird das Thal breiter und freier, der Libochow an er-Kessel mit seinen freundlichen Dörfern und Gehöften, nordwärts dnrch die Kuppen des Deblik (458 Meter) und Scheiberges (362 Nieter) geschlossen, thut sich auf. Daun bleibt die Elbe bis Aussig zwischen hohen Bergen eingeengt, die bald mit Wald, bald mit Reben bepflanzt in malerischen, wechselvollen Gestalten an den Fluß herantreten. Auch auf dieser Strecke durchwanderten wir freundliche, in Obstbaumwälder versenkte Dörfer — das Elbe- thal ist ja die Obstkammer, aus der ganz Norddeutschland versehen wird. Nun thut sich vor unserem Blick eine volle und echte Rheinlaudschaft auf. Unter den steilen Abhängen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild