Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 35 -

35 Schauspiel eines Sonnenaufganges zu genießen. Weit seltener sucht ein Wanderer den Radelstein auf, dessen Gipfel einen Steilwall als letzte Spur eines unbekannten, ver- schollenen Volksstammes trägt, der in vorgeschichtlicher Zeit Böhmen bewohnte. Auch von dieser Höhe bietet sich eine weite Fernsicht nach Osten und Süden dar. Am südöstlichen Fuße des Berges breitet sich um die Dörfer Trziblitz, Skalken und Podseditz das böhmische Granatenland aus. Dort wird in ziemlich einfacher Weise der lockere Gebirgsschntt unter den Äckern hervorgeholt und daraus der Pyrop, der geschätzte böhmische Granat, in losen Körnern ausgewaschen. - Blick von der Rosenburg. Wir wenden uns vom Mittelgebirge hinab nach Bilin. Die von einem stattlichen Schlosse überragte kleine Stadt, deren Geschichte bis ins graue Alterthum zurückreicht, liegt am Fuße des fernhin sichtbaren Borschen in einer Weitung des Bielathals. Der wunderbare Phonolithfelfen, dessen Umrisse aus der Ferne betrachtet dem Bilde eines ruhenden Löwen ähnlich sehen, erhebt sein aus mächtigen Pfeilern gebildetes Haupt über dem freundlichen Thale der Biela, gegenüber dem in einem schattenreichen Parke gelegenen weltberühmten Sanerbrnnn, dessen stattliches Cnrhans dringlich zu verweilen einladet. Die Biela entsteht aus den Abzugsgräben des seit 1831 trocken gelegten Kommerner See's, der sich etwa fünf Kilometer westlich von Brüx bis an den Fuß des Erzgebirges ausdehnte und an dessen Stelle sich nun weite Wiesenstrecken ausbreiten. Gleich von ihrem Ursprung hält sie sich längs der Reihe von Kegelbergen, welche mit dem Brüxer 3*
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild