Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 45 -

45 ist es begreiflich, wenn das Klima rauh, der Boden kalt, die Ernte spät, das Obst spärlich ist. Weichselkirschen findet man noch im September, aber ungewöhnlich klein. Ja, sogar die Kniekiefer wächst auf dem Töppelberge (421 Meter) und dem Ziegenrücken (442 Meter) zwischen Rumburg und Georgswalde. Dagegen ist das Gras üppig und würzig, die Die Grundmühle im Kamnitzbachthale. Viehzucht liefert staunenswerthen Butterertrag. Das Getreide wurde durch Jahrhunderte großeutheils aus dem „Lande" eingeführt, meist auf dem Umwege über Schandau, wofür es ehedem eigene Verträge gab. Die Straßen, welche ungemein zahlreich und wohlgepflegt sind, werden gewöhnlich von Ebereschen umsäumt. Sehr gefeiert ist die weiße Straße, welche von Einsiedel und
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild