Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 119 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 119 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 119 -

Image of the Page - 119 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 119 -

119 mitten durchgeht, sich zugleich in zwei Arme theilend, über welche eine steinerne und eine Kettenbrücke führen. Strakonitz besitzt ein alterthümliches Schloß, Residenz des Maltheser- ordens, dem das gleichnamige Dominium gehört, und eine schöne gothische Dechanteikirche. Hier mündet die Wolinka, durch deren malerisches, von immer höher anschwellenden Waldbergen begrenztes Thal, worin die freundliche Stadt Wolin, das über dem linken Ufer stolz thronende Schloß Elcovitz und die auf einem hohen Waldberge stehende uralte St. Adalbertskapelle (mit prachtvoller Aussicht auf das Kubauigebirge) liegen und die am Strakonitzer Bahnhof beginnende Ärarialstraße nach Winterberg hinaufführt. Unterhalb Strakonitz tritt die Wotawa bald in eine weite fruchtbare Ebene ein, welche sie bis zur Einmündung der von Südosten herkommenden Blanitz durchschlängelt. Dieselbe erscheint Ruine Raby. ^ " ^ gegen Nord und Nordost von Hügelgeländen, gegen Südwest von dem vielknppigen, wellenförmigen, meist bewaldeten Vorgebirge des Böhmerwaldes begrenzt, dessen ernster Wall mit den hochragenden Kuppen des Knbani und Schreiner hinter demselben emporsteigt. Bei Sudomer verläßt die Bahn die Wotawa, nm nach der Blanitzmnlde hinüberzugehen, der sie bis gegen Wodnian folgt, worauf sie gegen Südost durch anmuthiges Hügelgelünde nach der weiten fruchtbaren, mit Seen, Teichen und Gebüschen besäten Ebene von Bnd weis hinläuft. Die in ihrem oberen Laufe Flanitz genannte Blanitz entquillt den Filzen der „langen Au" des Saluaner Gebirges und schlängelt sich von Ernstbrunn an nordwärts durch ein immer tiefer werdendes, das Plateau von Oberhaid durchfurchendes, von Plahet- fchlag aus sich in eine wildromantische Felsenschlucht umgestaltendes Thal, welches in das Becken von Sablat ausmündet. Von hier an ist das Thal des Baches, der bei Hnsinee
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild