Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 123 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 123 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 123 -

Image of the Page - 123 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 123 -

123 Die Gegend nördlich und nordwestlich von Gratzen ist eine Ebene mit sanften wellen- förmigen Erhebungen, abwechselnd mit Wald, Wiesen, Teichen und Äckern bedeckt. Sie erhält ihren besonderen Reiz bei der Bahnstation (Jakute) durch die großen, zwischen ausgebreiteten Forsten gelegenen Teiche. Dazwischen fließt der Strobnitzbach und wendet sich sodann in nordwestlicher Richtung einem breiten Thale zu, welches von zahlreichen Ansiedlungeu belebt ist. Nordwärts ober demselben liegt Forbes (Borovauy), dessen im XV. Jahrhundert gestiftetes Kloster von Kaiser Joseph II. aufgehoben wurde. Westlich davon befindet sich der fürstlich Schwarzeuberg'sche Meierhof Trocnow auf einer Hoch- ebene und nicht weit von dem Walde, an dessen Rande der Husitensührer Zizka geboren Schloß Frailenberg bei Budweis. sein soll. Die denkwürdige Stelle wird häufig besucht, unbeachtet dagegen bleibt der Ort, wo Zizka seine Jugendjahre bei seinen Eltern verlebte, ein grüner Anger, worauf man nur schwache Spuren von zwei ehemaligen Bauernhöfen vorfindet. Unterhalb Ostrolow-Aujezd wird das Thal des Baches wilder. Noch berührt derselbe den Ort Komaritz mit einem interessanten im Renaissancestil erbauten Schlößchen, welches dem Stift Hohenfnrth gehört, und fällt bei dem Dorf Stropnice in die Maltfch. Ein anderer Zufluß derselben ist der schon erwähnte Schwarzauer Bach. Die bedeuteudste an ihm gelegene Ortschaft ist das Städtchen Beneschau, dessen nächste Umgebung ein schönes Landschaftsbild bietet. Dazu trägt der Ort selbst bei, dessen ziemlich großer Ring zwar zu der Kirche uur langsam abfällt, dessen untere Theile sich jedoch in das pittoreske Thal herabsenken, während sämmtliche Höhen vom Steinberg bis zum Hochwald die Umrahmung des Bildes gegen Osten bilden.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild