Page - VII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Image of the Page - VII -
Text of the Page - VII -
Vtl
Seite
Prager Burg: Der spanische Saal, von Anton Lewy 181
Prag. Die obere Inselgruppe, von Hugo Charlemont 191
Der Roßmarkt (St. Wenzelsplatz) in Prag, von Friedrich Ohmann 193
Der Fünfkirchenplatz in Prag mit Renaissancebauten, von Anton Lewy 197
Der Hirschgraben in Prag, von demselben 199
Aus dem alten Judenfriedhof in Prag, von Hugo Charlemont 201
Teich von Hostivitz bei Prag, von Ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit der durch-
lauchtigsten Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie 203
Schlußvignette: Rolands-(Brunsvik-)Säule in Prag 204
Kopfleiste: Kalkfelsen von Zuslawitz im Wolynkathal (mit Spaltenhöhlen) 205
Steinzeit: Knochen-, Steinwerkzeuge und Thongefäße im Museum zu Prag . . . . 209
Bronzezeit: ältere Bronzefunde aus Krelldorf im fürstlich Schwarzenberg'schen Museum
zu Frauenberg 215
Hallstatter Zeit: Waffen, Werkzeuge und Schmuckobjecte aus Bronze, Gußformen n. s. w.
im Museum zu Prag 217
Hallstatter und I'ene-Zeit: Opferwagen, Schwerter, Gefäße, Fibeln, Armringe u. s. w.
aus Bronze 219
Die Wallburg St. Lorenzen bei Stitary nächst Bischosteinitz 225
Schlußbild: Durchstich des Walles auf d^ 228
Sämmtlich von Hugo Charlemont.
Titelbild, von Josef Mathias von Trenkwald 229
Initial mit Wenzel dem Heiligen; aus dem Vysehrader Codex (XI. Jahrhundert) in der
k. k. Universitäts-Bibliothek in Prag, von Gustav Schmoranz 235
Inneres der Unterkirche (St. Cosmas-Damian) mit der Gruft des heiligen Wenzel in
Altbuuzlau; nach dem Aquarell von E. Gnrk in der k. und k. Familien-Fidei-
commiß-Bibliothek zu Wieu 237
Grabdenkmal Premysl Ottokars I. in der St. Veitskirche zu Prag, von Karl von Siegl 239
Siegel Premysl Ottokars II., von Friedrich Wachs mann 242
Siegel Premysl Ottokars II., von demselben . 243
Die Burg in Eger, von Rudolf Bernt 247
Grabdenkmal Premysl Ottokars II. in der St. Veitskirche zu Prag, von Karl von Siegl 249
König Johann; nach der Porträtbüste in der Triforiumsgallerie des Prager Doms,
von demselben 253
Karl IV.; nach der Porträtbüste in der Triforiumsgallerie des Prager Doms, von
demselben 255
Erzbischof Ernst von Pardubitz; nach der Porträtbüste in der Triforiumsgallerie des
Prager Doms, von demselben 257
Die Kroninsignien Böhmens unter Karl IV.; nach Dr. Franz Bock: „Kroninsignien
Böhmens", von Hugo Charlemont 259
Burg Karlstein, von Josef Mocker 261
Bethlehemsplatz in Prag mit dem Wohnhaus des Johann Hus, vou Anton Lewy . . 263
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Böhmen (2), Volume 15
- Title
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Subtitle
- Böhmen (2)
- Volume
- 15
- Editor
- Erzherzog Rudolf
- Publisher
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Location
- Wien
- Date
- 1896
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 16.07 x 22.35 cm
- Pages
- 708
- Keywords
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Categories
- Kronprinzenwerk deutsch