Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - VIII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - VIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - VIII -

Image of the Page - VIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - VIII -

VIII Seite Böhmische Söldner vom Jahre 1529; nach dem Holzschnitt von Niclas Meldeman in der k. k. Hofbibliothek zu Wien 269 Gedenktafel von 1437 mit der Bestätigung von Compactaten; nach dem Original im böhmischen Museum zu Prag 271 Siegel des Ladislaus Posthumus; nach dem Original im städtischen Archiv zu Prag, von Karl von Siegl 277 Staatssiegel des Königs Georg von Podebrad; nach einer Urkunde vom Jahre 1459 im k. k. Staatsarchiv zu Wien, von demselben 279 Wappen der Altstadt Prag vom Jahre 1475; nach einer Urkunde im Stadtarchiv zu Prag, von demselben 281 Siegel Wladislaws II. aus dem Jahre 1513; nach einer Urkunde im Stadtarchiv zu Prag, von demselben 285 Kelch von 1510: Symbol des Utraquismus;nach dem Original in der Lorettokirche zu Prag 289 Die St. Wenzels-Kapelle im St. Veitsdom zu Prag, von Karl von Siegl . . . . 293 Wilhelm Swihowsky von Riesenberg; nach der Medaille im k. k. kunsthistorischen Hof- Museum zu Wien, von demselben 295 Königin Anna; nach einem Ölbild von I. Seisenegger (1544) im kunsthistorischen Hof- Museum zu Wien, von Friedrich König 297 Katharina von Loksan; nach dem Original im Museum zu Prag 299 Grabmal Ferdinands I., seiner Gemalin Anna und Maximilians II.; nach den: Collin'schen Original im St. Veitsdom, von Karl von Siegl 301 Grabmal des Tycho Brahe in der Teynkirche zu Prag, von demselben 303 Peter Vok von Rosenberg; nach dem Ölbild im fürstlich Schwarzenberg'schen Besitz, von Wilhelm Hecht 307 Matthias Heinrich Graf Thnrn; nach dem Stich des Wolfgang Kilian, von demselben 309 Wilhelm Graf Slavata; nach dem Stich des Elias Wideman, von demselben . . . . 311 Jaroslav Borita Graf Martinih; nach dem Stich des I. F. Leonart, von demselben . 313 Die Unterschriften des ersten Pilsener-Schlusses vom 12. Januar 1634; nach dein Original in der Freistandesherrlichen Majoratsbibliothek zu Warmbrunn in Pr.-Schlesien (verkleinert) 318, 319 Die Unterschriften des zweiten Pilsener-Schlusses vom 20. Februar 1634; nach dem Original in der Freistandesherrlichen Majoratsbibliothek zu Warmbrunn in Pr.-Schlesien (verkleinert) 322, 323 Ernst Albrecht Graf Harrach, Cardinal-Erzbischof von Prag; nach dem Gemälde im Schloß Bruck an der Leitha, von Friedrich König 329 Johann Adolf Fürst zu Schwarzenberg; nach dem Stich von Domenico Rossetti, von Wilhelm Hecht 331 Die Landtagsstube in Prag, von Anton Weber 335 Stefan Nautenstranch, Abt von Braunau; nach dem Stich von I. E. Mansfeld . . . 339 Ferdinand Kindermann Ritter von Schulstein, Bischof von Leitmeritz; nach der Litho- graphie von Dewehrt 343
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild