Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - 27 -

27 innehatten — zn den bereits angeführten mögen noch etwa Johann Zach in Mainz, Fräulein Antonie Röszler (Rosetti) in Schwerin, Johann Stefani in Warschau, W. Pichl in Mailand hinzugefügt werden — so mußte nmsomehr das nahe Wien als Sitz eines kunstfreundlichen Hofes und als zeitweiliger Vereini- gungspunkt eines musik- liebenden Adels auf streb- same Tonkünstler eine ganz besondere Anziehungskraft ausüben. Einige wenige Namen mögen uns genügen. Franz Tnma aus Adler- kostelec war als Schüler Cernohorskys und Fnx' zu einem ausgezeichneten Orgel- spieler und erusteu Kirchen- compouisteu herangereift und wurde 1741 von der Kaiserin-Witwe Elisabeth Christine zu ihrem Kammer- componisten ernannt; von Schwermuth gebeugt beschloß er sein siebzigjähriges Leben 1774 in Wien. Durch eine gar vielseitige Thätigkeit zeichnete sich Florian Leopold Gaßmann aus. Am 3. Mai 1729 in Brüx geboren, entzog er sich dem Adalbert «Syrowetz. ihm vktroyirten Kaufmanns- stande durch die Flucht, schlug sich zuuächst als Harfenist durch, bis es ihm gelang, seine musikalischen Studien in Italien zu vollenden und sich einen solchen Namen zu machen, daß er 1763 vom Kaiser Josef II. als Balletcomponist nach Wien berufen wurde, wo er am 22. Januar 1774 als Hofkapellmeister starb. Er hat eiue Reihe von Werken für Oper nud Ballet, für Kirche iiud Kammer geschaffen, die ihn den fruchtbarsten und beliebtesten Componisten seiner
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild