Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - 117 -

117 Diese Idee der slavischen literarischen Wechselseitigkeit, in Böhmen schon am Ende des vergangenen Jahrhunderts durch den Einfluß der Dobrovsky'scheu Arbeiten geweckt, erwies sich für das erwachende nationale Bewußtsein als ein überaus mächtig wirkender Hebel. Sie erstarkte namentlich durch die politischen Ereignisse während der französischen Kriege und fand schließlich auch einen flammenden Ansdrnck in der Thätigkeit des ersten großen neuböhmischeu Dichters Johauu Kollär (geboren 1793 zu Mosovetz in der Slovakei, gestorben 1852 in Wien als Professor der slavischen Alterthümer an der Universität). Dieser Phantasie- Paul Joses Z-s-iit. Arbeit, verherrlicht die Ver- dienste und verdammt die verrätherische Eigensucht. Das ist die Grundidee seines Hauptwerkes, des lyrisch-epischen Gedichtes veora" (Die Tochter der Släva, fünf Gesänge), das aus lauter Souetten besteht, nud ähnliche Leitmotive — eiue überschwängliche Liebe zum Slaveuthum — äußern sich auch in seinen anderen, größtentheils prosaischen Arbeiten. Während die rege Phantasie Kollars kühne Ideale in ein Prachtgewand hüllte und kostbare Lehren in die Herzen einprägte, erklang mit nicht minder glänzendem Erfolge die Leier des anderen großen Dichters F ranz Ladislav Celakovsky (geboren 1799 in Strakonitz, gestorben 1852 in Prag als Universitätsprofessor). Auch bei ihm hat die slavische Idee tiefe Wurzel gefaßt, aber sie nimmt frühzeitig durch den Anschluß au das Volkslied
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild