Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - 121 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 121 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - 121 -

Image of the Page - 121 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - 121 -

121 Reflexion bildet der elegante Johann Pravoslav Konbek (1805 bis 1854) und der gefühlvolle Wenzel Bolemir Nebesky (1818 bis 1882). In der Epik forderten die heimatlichen Geschicke und Sagen häufig zur poetischen Bearbeitung ans. Umfassende Versuche dieser Art aus der Zeit Puchmayers, wie „Otakar" (20 Gesänge) nnd „Bratislav" (17 Gesänge) ?c. von Adalbert Nejedly (1772 bis 1844) und „Devin" vou Se- bastian Hnevkovsky (1770 bis 1847) haben nur eine bibliographische Bedeutung. Die künstle- rische Höhe erreichte hier Johann Erazim Vocel (1802 bis 1871), ein berühmter Archäolog, der in seinen jüngeren Jahren einige denk- würdigere Begebenheiten aus der böhmischen Vorzeit in den Cyklen ,?l'eir>^slovci" (Die Premysliden, 1838) nnd »Use a kalieli« (Das Schwert und der Kelch, 1843) besungen hatte; in einem anderen großen Epos,I^ab^iint 3Iü- (Das Labyrinth des Karl J°r°m!r Erben. Rnhmes, 1846) schlug er eine romantisch - philo- sophische Richtung eiu. Durch kleinere Balladen nnd Romanzen thaten sich Johann Heinrich Marek (1803 bis 1853) und Josef Jaroslav Kalina (1816 bis 1847) hervor, jedoch den größten Erfolg auf diesem Gebiete errang Karl Jaromir Erben (1811 bis 1870), der Hauptkenner der böhmischen Volkspoesie und Urheber der anmuthigen ,X;'ti es" (Sträußchen), einer Sammlung reizender Sagen aus der Volkstraditiou. Die Fabel wurde mit Glück von Vincenz Zahradnik (1790 bis 1836), die Idylle und zugleich ihr Gegenstück, die Satire, von Josef Jaroslav Langer (1806 bis 1846) gepflegt.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild