Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - 453 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 453 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - 453 -

Image of the Page - 453 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - 453 -

XVII. und XVIIl, Jahrhundert. Es sind dies hohe walzenförmige Becher, die mit Familien- wappen in Emailfarben geschmückt und ab und zu mit einem Ornamentstreifen, der zum Theil vergoldet oder mit Diamant gravirt war, versehen sind. Die emaillirte Ver- zierung ist auch fernerhin beliebt, und zwar, wie es den Anschein hat, namentlich in den Glashütten Nordböhmens, insbesondere in der Glashütte Schürers in Falkenan, die schon im Jahre 1443 gegründet wurde. Während die ersten Becher nur mit Wappen geschmückt sind, sind jene aus dem XVII. Jahrhundert mit figuralem Schmuck versehen, und zwar sind es Scenen aus der biblischen Geschichte und uebstbei auch Blumenornamente. Seltene Beispiele bewahrt namentlich die Sammlung des Herrn Lanna in Prag, in welcher sich der besonders interessante Becher aus dem Jahre 1647 mit der Inschrift: „Simon Wolfreidt Schürer von Waltheimb, Glashüttenmeister zu Falkow", „Stanislaus Fritz Primator, Glocken- gießer zu Randnitz", befindet. Aber die Emailverzierung wird in der böhmischen Glasindustrie frühzeitig von dem Schliff verdrängt. Die Einführung der Glasschleiferei in Böhmen wird Caspar Leman zugeschrieben, der unter Kaiser Rudolf in Prag wirkte und hier auch im Jahre 1622 starb.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild