Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Text of the Page - 15 -

15 welche, von Budapest ausgehend, in westlicher und südlicher Richtung diesen ganzen Landestheil durchschneiden, während eine fünfte von Kaposvär aus an der Westgrenze bis Wien hinanzieht; so darf man das Verkehrsnetz des vunüntül, von der Möglichkeit kleinerer Flügelbahnen abgesehen, als vollkommen ausgebaut betrachten. Die Landwirthschaft des vunantül steht am höchsten im ganzen Lande. Und dies, obgleich die großen kirchlichen und weltlichen Domänen jenseits der Donau am zahlreichsten sind und die Herrschaften der Bisthümer, Domkapitel, Abteien und Propsteien, sowie die riesigen Besitzungen der größten Hochadelsfamilien des Landes, der Esterhäzy, Batthyanyi, Zichy, Szechenyi, Hunyady, Festetich, Brunswick, Erdödy, Nädasdy und schließlich der Erzherzoge Albrecht und Josef beinahe die Hälfte des vunäntül ausmachen. Jenseits der Donau wurde die erste landwirthschastliche Lehranstalt begründet, hier wurde zuerst die allgemeine Besitzregnlirung, das Commassations- und Grundbuchwesen durchgeführt. Hier entwickelte sich der Ackerbau und die Wechselwirthschaft zuerst nach westlichem Muster. Hier erreichte beim Volke selbst Weinbau und Pferdezucht, Stallwirthschaft und Bodenver- besserung ihre höchste Stufe. Hier entstanden die ersten Kanalbauten, indem die Flüsse Sär, Siö und Kapos in den Comitaten Stuhlweißenburg, Veßprem und Somogy regnlirt, die Göcsejer Gewässer im Zalaer Comitat eingedämmt, die Flüsse Tapolcza und Marczal im Veßpremer und Eisenburger Comitat gebändigt wurden. Hier erreichte die Industrie der Wassermühlen, mit einem selbst nach Österreich hinübergreifenden Ausfuhrverkehr, ihren höchsten Stand. Hier wurden, und zwar in Veßprem, Kanizfa, Raab, Wieselburg und Ungarisch-Altenbnrg jene riesigen Getreide-Stapelplätze angelegt, von wo Getreide und Wolle in ungeheuren Mengen dem Westen zugeführt wird. Hier entwickelte sich zunächst eine mächtige Classe von Pächtern, deren viele ein bedeutendes Vermögen erwarben. Die industrielle Verarbeitung der Waldproduete, die künstliche Pflege der Fischerei und des Wildbestandes wurden hier zuerst in Angriff genommen, und die Fischzucht in den Comi- taten Tolna und Baranya, im Plattensee und Velenczeer See ist heute für sich weit umfangreicher und einträglicher als die ganze übrige Fischzucht des Landes. Aus allen diesen Gründen konnte die Rohprodnetion und besonders die Land- wirthschaft hier am besten gedeihen, wofür übrigens als fernerer Beweis anzuführen wäre, daß die Weidewirthschaft jenseits der Donau zuerst aufhörte oder beschränkt wurde. Das Handgewerbe war früher in allen Städten jenseits der Donau stark verbreitet; in Städten wie Stuhlweißenburg, Päpa, Raab, Veßprem, Fünfkirchen bestanden 25 bis 30 Innungen. Doch auch hier trat an die Stelle des sinkenden Handwerks die Fabriks- industrie mit Dampfmühlen, Maschinenfabriken, Spiritus- und Zuckerfabriken. Daneben werden auch noch andere Industrien nach Möglichkeit fabriksmäßig betrieben. Große Unterstützung findet die Fabriksindustrie durch die Steinkohlenbergwerke, besonders der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Volume 16
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (4)
Volume
16
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
15.18 x 21.71 cm
Pages
616
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild