Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16
Page - 27 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Image of the Page - 27 -

Image of the Page - 27 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Text of the Page - 27 -

27 erstattete. Im folgenden Jahre wurde eine neue Commission entsandt, welche die Regulirungspläne bereits feststellte. Der Widerstand des Preßbnrger Comitats verhinderte indeß deren Ausführung. Dann ließ im Jahre 1821 die Pälsfy'sche Herrschaft Pläne zur Regulirung der Donan zwischen Hainburg und Gütor ausarbeiten, die freilich gleichfalls auf dem Papiere bliebeu. Mittlerweile aber hatte bereits der königlich ungarische Statthaltereirath die Reguliruugsaugelegeuheit iu die Hand genommen und wünschte die Arbeit einheitlich ans die ganze Donau zu erstrecken. Er verlangte, daß die ganze ungarische Donau auf einmal regulirt werde, und zwar auf einer Grundlage, welche jahrzehntelange Vorstudien, Messungen, Aufnahmen und Projectirnngen nothwendig machte. Wie hätte man auch an die Reguliruug der Donau gehen können, ehe man auch nur ihren Lauf, ihr Bett, die Eigenheiten ihrer Strömung n. f. w. hinreichend kannte! All dies mußte vorher studirt werden, dann erst konnte man feststellen, was zu geschehe» habe. Der königlich ungarische Statthaltereirath erließ daher von 1816 bis 1823 und dann im Jahre 1830 mehrere Verordnungen zum Zweck der Mappirung und hydrographischen Aufnahme der Donan, wobei auch die Geschwindigkeit der Strömnng und die Menge des abfließenden Wassers festzustellen war. Zu diesem Behufe wurde ein eigenes Bureau für die Mappirung der Donau errichtet. Die Donau wurde von Petronell in Österreich angefangen bis zur einstige» Trajansbrücke bei Turu-Severin sowohl topographisch als auch geo- und hydrographisch aufgenommen, ihr Überslnthuugsgebiet und Strombett, die Tiefe ihres Wassers und die Eigenthümlichkeiten im Fallen ihres Wasserspiegels erforscht und ausgemessen, die sekundenweise Geschwindigkeit ihrer Strömung und die Menge des bei verschiedenen Wasserständen in ihrem Bette ablaufenden Wassers bestimmt und überhaupt eiue so hervorragend fachmännische Arbeit über die ganze Donau fertiggestellt, daß sie selbst noch in der jetzigen, viel weiter vorgeschrittenen Epoche der technischen Wissenschaft sich glänzend bewährt. Sie gereicht dem Chefingenieur Otto Hierouymi als Leiter des Mappirungsbnreans und dem Schiffahrtsinspector Paul Basarhelyi, welche die geistigen Leiter dieses großen Werkes waren, durchaus zur Ehre. Die Aufnahmen begannen 1823 und waren 1840 für die Regulirung der ganzen Donau beendigt. Als im Jahre 1830 die Aufnahmen und Regulirungspäne für die obere Donan fertig waren, verfügte der königlich ungarische Statthaltereirath durch Erlaß von: 5. Jnli 1831 die Regulirung des Donau-Abschnittes zwischen Preßburg und Gütor auf Grund eines Voranschlages von 1,929.757 Gulden Conventions-Münze. Die Regulirung wurde denn auch 1832, vorläufig zwischen Preßburg und Gütor, dann 1837 zwischen Gütor und Venek thatsächlich begonnen, und zwar durch Verengerung des übermäßig breiten Bettes, Abschließung der Nebenläufe und blinden Arme, sowie Befestigung der bröckligen Ufer. Und kaum waren einige Jahre verflossen, die Arbeiten waren noch im
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Volume 16
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (4)
Volume
16
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
15.18 x 21.71 cm
Pages
616
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild