Page - XIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Image of the Page - XIII -
Text of the Page - XIII -
XIII
Seite
Schlußbild: Gorale die Fujara blasend, von Hugo Charlemont 610
Johann Christian Freiherr von Zedlitz; nach der Lithographie von Josef Kriehnber 613
Titelbild des Troppauer Landbuches aus dem Jahre 1523, mit dem Wappen des
Landkämmerers Ogirz z Fulsstejna a na Bilowcy; nach dem Original im
k. k. Landesgericht zu Troppau, von Karl Ritter von Sie gl 617
Paul Krizkovsky; nach einer Photographie, von Wilhelm Hecht 619
Wackaw Alexander Maciejowski; nach dem Holzschnitt in der Zeitschrift »ktos?«
(Warschau 1883), von demselben 623
Gothische Holzkirche in Kamitz, von Hugo Charlemont 629
Die Pfarrkirche in Troppau, von Rudolf Bernt 631
Inneres der Kirche in Kostelec (bereits abgebrochen), von Hugo Charlemont . . . 633
Das Innere der Jesuitenkirche in Troppau 635
Wallfahrtskirche in Friedeck 637
Das Postgebäude in Zuckmantel 639
Palais Blücher in Troppau 641
Kirche in Trzyniec 643
Sämmtlich von Rudolf Berut.
Adalbert Schindler: Ein verwundeter Officier empfängt in einer Mönchzelle die letzte
Oelung; Original im kunsthistorischen Hosmuseum zu Wien; mit Benützung der
Lithographie von Leopold Müller (1846) 645
Grabstein aus Schloß Johannesberg, von Karl Ritter von Siegl 647
Grabstein aus dem Friedhof zu Jauernig, von demselben 649
Schlußvignette: Erzengel Michael in der Pfarrkirche zu Wurbenthal; nach der Sculptur
von Bernhard Kutzer, von demselben 652
Kopfleiste: Landwirthschaftliche Lehranstalt in Ober-Hermsdorf, von Rudolf Bernt . 653
Bauernhof in Weichsel 661
Groß-Herrlitz 667
Altvaterbäume 671
Waldpartie unterhalb Lysä-Hora 673
Holzverkohlung mit Schwemmeinrichtung und Holzlände an der Ausmündung des
Recicabaches in den Ostravicasluß im östlichen Schlesien 677
Erzherzogliches Jagdhaus in Schwarz-Weichsel 683
Sämmtlich von Robert Ruß.
Moderne Kohlenschachtanlage im Ostrauer Revier (Graf Wilczek), von Hugo
Charlemont 689
Gewerksdirector Ludwig Hohenegger; nach einer Lithographie von Josef Kriehuber
(1853) 695
Partie vom erzherzoglichen Eisenwerk „Kaiser Franz Josef-Hütte" zu Trzyniec nächst
Teschen, von Hugo Charlemont 697
Aus dem erzherzoglichen Stahlwerk „Rudolf-Hütte" zu Trzyniec nächst Teschen, von
demselben 699
back to the
book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Mähren und Schlesien, Volume 17
- Title
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Subtitle
- Mähren und Schlesien
- Volume
- 17
- Editor
- Erzherzog Rudolf
- Publisher
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Location
- Wien
- Date
- 1897
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 15.42 x 21.88 cm
- Pages
- 750
- Keywords
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Categories
- Kronprinzenwerk deutsch