Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 33 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 33 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 33 -

Image of the Page - 33 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 33 -

33 manchmal in senkrecht aufsteigenden, isolirten Felsen, wie wir es am Fuhrmannsstein gesehen, oder in längeren scharfen Felskanten. An manchen Stellen des Rückens, besonders in einigen Einsenknngen desselben und öfters dort, wo vom Hauptrücken ein Seitenkamm abzweigt, befinden sich Moore und Sümpfe, die man in solcher Höhe nicht vermuthen sollte, deren Entstehung sich jedoch leicht aus der geringen Neigung des Bodens, welche ein rasches Abfließen des Wassers hindert, erklärt. Von den vielen Thälern dieses Gebietes sind zwei besonders hervorzuheben, das March- und das Teßthal . So herrlich nnd abwechslungsreich auch das erstere ist, so gebührt doch unstreitig dem letzteren der Vorzug. Der oberste Theil desselben mit steilen dichtbewaldeten oder in jähen Felsen abstürzenden Abhängen hat bis Winkelsdorf eine nordwestliche und von da bis Engelsthal eine westliche Richtung. Nachdem sich hier der Fluß mit der von den „Drei Grenzen" kommenden Rauschenden Teß vereinigt hat, wendet er sich in einem allmälig breiter werdenden Thal nach Südwesten. Über die Ortschaften Rentenhan und Koziauau mit ausgedehnten Eisenwerken und bedeutenden Bleichereien gelangt man zu dem am Westfuß des Ameifeuhübels herrlich gelegenen Städtchen Wiesenberg mit einem schönen Park und Schloß und von hier in einer Stunde nach Ullersdorf , welches sich entlang des Lustbaches am Westraude der bereits ziemlich breiten Thalweitung der Teß hinzieht und durch seine heilkräftigen warmen Quellen ein stark besuchter Badeort geworden ist. Üppige Wiesen wechseln mit gut bestellten Feldern und Garten anlagen ab und der etwas entfernter gelegene Wald wird durch einen gut gepflegten Park ersetzt. Von hier aus nimmt sich die hochgewölbte Kuppe des Ameifeu- hübels in ihrer charakteristisch abgerundeten Form prächtig aus. Den schönsten Anblick des Thales mit seinen langgestreckten Ortschaften und dem herrlich im Hintergrunde aus- steigenden Hauptrücken des Gesenkes gewährt die Höhe des Karlsberges (auch Hutberg genannt, 640 Meter), welcher sich unmittelbar bei dem am Südende von Ullersdorf befindlichen alten Schlosse als Ausläufer des rechtsseitigen Thalhanges erhebt. Östlich von Ullersdorf und nur durch einen am linken Teßnfer aufsteigenden Höhenzug davon getrennt, liegt das reizende Thal des Mertabachs mit den Ortschaften Wermsdorf in völlig windgeschützter Lage und dem durch seine großartigen Hochöfen und Eisenwerke bekannten Zöptau. An dieses schließt sich Petersdorf an, welches sich nach der Einmündung der Merta in die Teß am linken Ufer der letzteren weiter erstreckt, begleitet am rechten von dem langgedehnten Reitendorf. Die netten Häuser dieser Ort- schaften inmitten der fruchtbaren Thalsohle üben einen angenehmen Eindruck aus. Nahe am Ende des Teßthales liegt Mährisch-Schön berg, der Hauptort für die Leinenindustrie Mährens. Schon der Name deutet auf die reizende Umgebung der Stadt hin. Gegen Westen und Norden an die Ausläufer des Gebirges gelehnt, blickt sie Mähren. 3
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild