Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 47 -

47 In den höheren Lagen herrscht der Nadelwald, in den tieferen der Laubwald vor, welcher hier und da in niedriges Gestrüpp übergeht. Die in den Thälern und an den Abhängen der Berge gelegenen Dörfer sehen gegenüber den wohlgepflegten Ortschaften des Flach- landes in der Regel wenig einladend aus uud verrathen schon durch ihr Äußeres die Armuth ihrer Bewohner. Aus der Marchebene führen einige Thäler tief in das Innere dieses Gebirgslandes hinein, so das der Drevnica über Zlin und Visovitz und das der Olsava über Ungarisch-Brod. Diese Stadt hat noch ein ganz alterthümliches Aussehen, da sie all- seits von festen Mauern, deren Schießscharten Kreuzesform besitzen, umgeben ist, was in Verbindung mit ihrer Lage anf einem ziemlich ifolirten Hügel einen malerischen Eindruck ... ^ - 5 - ^ ... - ^ -57-- .. Tie Polauer Berge mit der Rosenburg und der Maidenburg. hervorruft. Der eine halbe Stunde südlich davon gelegene Marktflecken Nivnitz ist die Geburtsstätte des großen Pädagogen und fruchtbaren Schriftstellers Joh. Arnos Comeuius. Vou Uugarisch-Brod führt eiu aumuthiges gut bebautes Seitenthal, welches später von waldigen Hängen begrenzt ist, nach dem Salzbad Lnhacovitz, einem Dorfe mit einem von schönen Parkanlagen umgebenen Schlosse und einer sehr bedeutenden Cnranstalt. Diese liegt eine Viertelstunde nördlich vom Dorfe zwischen mit Laubwaldungen bedeckten Bergen, ist mit schönen Villen, Gartenanlagen und schattigen Alleen versehen und besitzt wegen ihrer heilkräftigen Quellen einen wohlverdienten uud weitverbreitete» Ruf. Im Marsgebi rge westlich von Ungarisch Hradisch erinnern uns mehrere Kegel- berge an die Eigenthümlichkeit der Karpathen. Besonders zwei sind es, welche in der Nähe der Dorfes Bnchlovitz wegen ihrer kühnen Form und großen Ähnlichkeit unsere
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild